Eins muss man ihnen lassen, eine Band, die einen Gitarristen hat, der eine Frisur hat, die Elvis hätte nicht besser stylen können, fällt auf. Soweit zum Äußeren Erscheinungsbild von Billy Talent. Dieses ist auch wesentlich leichter zu beschreiben, als die Musik für die sie stehen. Es ist Rock, soweit so gut, aber genauer, Punkrock aber auch Emo, der Texte wegen, aber auch müsste -Core in der Bezeichnen vorkommen, denn gebrüllt wird auch, es ist auch ein bisschen metallic, lassen wir dieses Spiel, es ist BILLY TALENT und Billy Talent ist toll.Ab sofort zähle ich sie zu meinen lieblings Bands, eben weil sie so unbeschreiblich, unverwechselbar, einzigartig sind. Gleich wenn man die CD (heißt auch Billy Talent) sieht fängt man an mit dem Gutfinden, aber das steigert sich ja noch. Erster Song („This is how it goes“ fängt mit einem simplen, aber fetten Intro an und geht auch gleich mit einem dufte rockenden Riff weiter. Überhaupt, die Riffs sind klasse! Übrigens, auf Billy Talent bin ich zum einen im Radio, bei einer Rocksendung gestoßen und zum anderen deswegen, weil eine Band, die hier des Öfteren vorkommt für sie einsprangen, als es darum ging die Beatsteaks zu supporten. Zurück zur CD, welche voll ist mit Refrains, die direkt über das Ohr ins Hirn dringen und da gleich einziehen wollen. Ohrwürmer. „Try honesty“, „Lies“, „Standing in the rain“ oder „River Below“ sind nur einige davon. Letzteres überzeugt vor allem durch Kreativität im Songwriting. Die Strophe ist untypisch abgehackt, dann wieder melodisch, das Riff ist Hammer cool und der Gesang ist total einprägsam. Ach ja, der Gesang. Selten habe ich eine Stimme gehört, die so überzeugend alles macht. Schnulzig singen oder schreien wie vom Affen gebissen, alles sehr sauber. Ich muss sagen, dass ich hier auf eine Band gestoßen bin, die mich durchaus zu begeistern weiß. Wenn ich die Gelegenheit sehe sie einmal live zu erleben werde ich sie sicher wahrnehmen, ich habe gelesen sie seien auch auf der Bühne eine Granate…