Billy Talent – Billy Talent III

Das dritte Album einer Band, die mit den beiden Vorgänger jeweils einen riesigen Schritt nach vorne gemacht hat. 2003, als das erste große Album von Billy Talent erschien war dies noch fast ein Geheimtipp. Das dann lange erwartete Nachfolgealbum „Billy Talent II“ lies ganze drei Jahre auf sich warten um kam 2006 raus. Beliebt und gefeiert ging es in kürzester Zeit in die Charts. Platz 1 in Deutschland und Doppel-Platin. Der Hype reichte sogar soweit, dass das erste Album nachträglich mit Gold ausgezeichnet wurde. Auch zwei Echos gingen an die kanadischen Szene-Helden.

Was soll man nun von dem dritten Album erwarten? Der Name verrät schon eine Menge. Überraschend trägt es den Titel „Billy Talent III“ und klingt auch genau so. Es ist eindeutig Billy Talent, der Sound ist der alte. Eigentlich Alle neue Songs könnte man auch auf dem Vorgänger-Alben finden, ohne dass es aufgefallen wäre. Ohne Frage klingt diese CD erstklassig, der Sound großartig und die Lieder eingängig, nur leider fehlt ein wirklich mutiger Schritt nach vorne.

Im Gesamten fällt auf, dass fast alle Titel ruhiger und melancholische geworden sind. „Turn Your Back“ ist da mit seiner von Anfang an eindeutigen Richtung eine echt Ausnahme. Das soll natürlich nicht heißen, dass die Billy Talent die etwas gedämpfte Gangart nicht steht. „White Sparrows“ ist beispielsweise ein sehr gelungener, tragischer Song. „Doctor, doctor, on the phone, Said my love was never coming home“ heißt es dort, und kann nicht ohne Gedanken hingenommen werden.

Je öfter man das Album hört, um so mehr Stellen gefallen einem. Man sollte die CD auf keinen Fall aus dem Player nehmen, wenn sie beim ersten Mal nicht restlos begeistert. So brauchte der Chorus von „The Dead Can’t Testify“ oder „Diamond On A Landmine“ einige Male im Ohr um zu gefallen.

Die erste Single „Rusted From The Rain“ stellt da einen guten Kompromiss dar. Nicht mehr so druckvoll wie beispielsweise „Devil In A Midnight Mass“ vom Vorgängeralbum, allerdings auch nicht nur ruhig. Apropos: An dieses Lied wird im Zwischenteil von „Saint Veronika“ doch sehr stark erinnert.

„Billy Talent III“ ist definitiv ein gutes Album, allerdings hatte man sich doch mehr Mut zur Weiterentwicklung erhofft. In Deutschland ist die CD direkt auf Platz 2 in den Album-Charts gesprungen, der Erfolg wird also nicht abreißen.

Schreibe einen Kommentar