Defeater – Travels

Manchmal merkt man schon, dass man ein ganz besonderes Album in Händen hält, bevor man auch nur den ersten Ton gehört hat. Diese Alben sind es, die einen berühren und einen ganz besonderen Eindruck hinterlassen. Zu dieser Sorte zählt auch das Debüt der Harcore-Kapelle ‚Defeater’ welches eigentlich auf Topshelf Records erschienen ist, für die internationalen Gefilde sowie als LP in Amerika aber bei Bridge Nine ein neues zu Hause gefunden hat.
Schon alleine die Optik und Haptik dieser Scheibe sind ein Fall für sich. Geziert wird jede Seite des mehrfach ausklappbaren Digipacks durch Charaktergesichter. Bilder, die so ausdrucksstark und aussagekräftig sind, dass sie keinerlei Beschriftung benötigen. Um dieses Bild nicht zu zerstören, findet sich auch auf der Front kein Hinweis auf Band oder Titel der Scheibe. Wie man dann im Flyer erfährt, ist das gesamte Digipack aus 100% Recyclingmaterial hergestellt. Dass die Scheibe in Europa durch Bridge Nine vertrieben wird? Kein Hinweis, im Verkauf wird lediglich ein Aufkleber des Labels die Verpackung zieren. Hier sollten keine Ressourcen unnötig eingestampft werden, nur weil ein Label sich profilieren zu müssen meint. Noch etwas, was für die Rücksichtnahme und umweltbewusste Einstellung der Band spricht: Schlagzeuger Andy Reitz ist mit beteiligt an der Firma Greenvans, die für schmalen Geldbeutel Bands Busse zur Verfügung stellt, die auf Biodiesel laufen.
Nun ist Hardcore allerdings keine reine Greenpeace-Aktion, sondern immer noch eine Musikrichtung, daher sollte dies lediglich ein Hinweis darauf sein, dass DEFEATER nicht nur typische Hardcore-Politik predigen, sondern mit bestem Beispiel vorangehen nach und ihren eigenen Prinzipien aktiv leben! Was da musikalisch abgeht, steht auf einem ganz anderen Blatt Papier.
DEFEATER hätten schon jetzt meinen tiefsten Respekt, selbst wenn ihre Musik und ihr Stil sowie die Aufnahme salopp gesagt unter aller Sau wären. Das schlimme daran ist: auch das ist nicht der Fall. ‚Travels’ hat etwas zu erzählen, eine Geschichte, ein Konzept. Die Songs sind energiegeladen, voller Kraft und voller Emotionen. Songs, die nicht auf dem Papier entstanden sind (welches wenn sicherlich auch Recyclingmaterial gewesen wäre), sondern die direkt aus dem Herzen, aus der Seele dieser Band zu kommen scheinen, um unsere Herzen ganz tief zu berühren. Dabei gehen sie nicht fragil und behutsam vor, sondern tasten sich eher etwas ruppig voran, bis sie den Punkt erwischen, bei dem man innerlich zusammenzuckt und unfreiwillig den Atem anhält. Dabei ist ‚Travels’ dauerhaft abwechslungsreich und immer wieder überraschend.
Um dem Album noch einen letzten Hauch spannender Aura zu bewahren und damit dann auch den allerletzten Anreiz zum Kauf dieser Scheibe zu liefern, verschweigen wir nun, was das Konzept von ‚Travels’ inhaltlich zu bieten hat, aber die Fotografien stehen hierzu in direktem Zusammenhang. Derzeit ist des weiteren eine EP in Planung, die wohl auch konzeptionellen Bezug auf das aktuelle Album nehmen wird. Wir sind sehr gespannt. DEFEATER ist eine Band, die man unbedingt im Auge behalten sollte und deren Album sich in nächster Zeit wohl noch häufiger in meinem Player wieder finden wird. Wer die letzte Scheibe von Verse mochte, der kommt an DEFEATER nicht vorbei.

Schreibe einen Kommentar