Abschied ist ein schweres Schaf. So ähnlich… Nein, wir werden diese Kritik ernsthaft bestreiten, denn es ist ein trauriger Anlass. Nach fast fünfzehn Jahren Schaffenszeit endet die Ära KNORKATOR zum Herbst hin. Aus unterschiedlichsten Gründen hat die Band beschlossen, sich aufzulösen. Sie trennen sich im Guten, das Ende der Band hat weder kommerzielle Gründe noch Streit als Hintergrund, sondern eher familiäre und Altersgründe stehen an erster Stelle. Als Abschiedsgeschenk vermachen sie ihren Fans diese Doppel-DVD.
Neben einer interessanten Background-Dokumentation, in der auf alle möglichen Dinge Licht ins Dunkel gebracht wird (seien es die Gründe für die Bandauflösung, die textlichen Inhalte oder Stumpens Tattoos), sowie dem allerletzten Song der band, beglücken sie uns mit 2 kompletten Konzertmitschnitten. Ähnlich wie es auch Letzte Instanz zu ihrem 10-jährigen Jubiläum unlängst getan haben, gibt es hierbei ein „normales“ Konzert, bei dem die Herren kräftig losrocken, sowie einen Auftritt im Unplugged-Gewand. Zugegeben: ganz unplugged ist das alles nicht, eher pseudo-unplugged, aber im Endeffekt kommt es da ja auf die Wirkung der Songs an, und die wurden völlig neu interpretiert und umgeschrieben. Im Vorfeld gab es eine Fanausschreibung, bei der man sich Songs wünschen konnte, die hier verwurstet werden sollten.
Den Spaß, den KNORKATOR bei diesem Auftritt hatten, kann man ihnen förmlich am Gesicht ablesen! Nicht, dass sie sonst sonderlich verbissen bei der Sache wären, aber hier schleicht sich beim einen oder anderen ein permanentes Dauergrinsen ein, und auch die eine oder andere Instrumentenübergabe findet statt. BuzzDee am Schlagzeug hinterlässt beim Miss Marple – Theme einen richtig guten Eindruck, genauso wie Tim oder Nick an der Gitarre. Alf Ator greift mal zum Bass, Stumpen zur Mundharmonika, somit ist jeder einmal irgendwie anders als gewöhnlich beschäftigt. Die Songauswahl lässt eigentlich keine Wünsche offen, zumal das Konzert auch richtig lange dauert. Man erhält das Gefühl, sie würden gar nicht aufhören wollen.
Ton und Bild sind in Ordnung, definitiv kein Bootleg, aber auch nicht unbedingt professionell mit zig Kameras gefilmt und bestens ausgeleuchtet. Einfach nur ein ehrlicher Auftritt, der den Fans wohl lange in Erinnerung bleiben wird.
Die zweite DVD zeigt KNORKATOR so, wie wir sie gewohnt sind: rockend, mit Strom in den Instrumenten, mit viel Spaß und Energie auf der Bühne. Das in Berlin mitgeschnittene Konzert ist ebenfalls in Bild und Ton einwandfrei, die Songauswahl ist geglückt und auch ansonsten gibt es nichts, woran man sich stören könnte, ausser vielleicht an der Tatsache, dass dies das letzte Videodokument einer grandiosen Band sein soll.
KNORKATOR werden ‚Weg nach unten’ auf ihrer Abschiedstour im Herbst vertreiben, wo sie über mehrere Wochen hinweg so ziemlich jeden Winkel der Republik abklappern und Tschüss sagen. Selbstredend findet das allerletzte Konzert dann in Berlin statt. Wer KNORKATOR noch nie live erlebt hat, der sollte sich auf jeden Fall frei nehmen und diese letzte Chance wahrnehmen. Mit KNORKATOR geht eine der innovativsten Rockbands aus Deutschland. Was diese Band geschaffen hat, kann nicht durch irgendeine andere Band ersetzt werden. Wir sagen Danke für 15 Jahre extravagantes musikalisches Kulturgut und den vielen Spaß, den ihr uns bereitet habt. Vielleicht überdenkt ihr ja eines Tages diesen Schritt, wir warten hier derweil mit offenen Armen!