Loreena Mckennitt – A Midwinter´s Dream

Bei LOREENA MCKENNITT ist das so eine Sache: kennt man ein Album, hat man eigentlich auch schon alles gehört, was es bei dieser Ausnahmekünstlerin zu entdecken gibt. Die Folklore-Sängerin mit den äußerst sanften Tönen in ihrer Stimme ist schon seit jeher so vielseitig und abwechslungsreich auf ihren Alben gewesen, dass jedes neue Release eigentlich nur wie eine Abwandlung ihrer früheren Werke wirkt. Und trotzdem ist es immer wieder spannend, sich die neuen Alben anzuhören, denn ganz das Gleiche ist es dann doch nicht.
Diese Regel gilt auch wieder für ‚A midwinter night´s dream’, auf dem sie insgesamt dreizehn Titel zum Besten gibt. Dabei streift sie kreuz und quer durch die europäischen Folklore-Bereiche, englisch, französisch, instrumental, hier und da hört man auch einen orientalischen Einschlag, aber auch das ist (abgesehen vom französischen Gesang) für LOREENA MCKENNITT kein Neueinfall. Übrigens handelt es sich bei fünf der Songs um die Titel des inzwischen dreizehn Jahre alten ‚A winter garden’.
Die Aufnahme des Albums ist wieder einmal ein Traum für Freunde der leisen Töne. Die Lieder laden förmlich dazu ein, die Augen zu schließen und sich mit der Musik treiben zu lassen. Entspannung für die Sinne pur, die Melodien hüllen einen mit ihren weichen Klängen geradezu ein. Natürlich muss man sich darauf auch einlassen können. Diese Scheibe ist eher dazu geeignet, alleine gehört zu werden, mit Kopfhörern wohlmöglich, nicht jedoch, um irgendwo brüllend laut über eine Anlage geschickt zu werden.
Mit ‚ A midwinter night´s dream’ bietet LOREENA MCKENNITT ein solides neues Album, das allerdings kaum neue Ideen liefert und daher auch nicht gerade vor Innovationen strotzt. Sicherlich sind die Lieder allesamt auf einem hohen, ansprechenden Niveau, aber für ständiges Wiederhören ist mir diese Scheibe nicht abwechslungsreich genug im Vergleich zu ihren Vorgängeralben (insbesondere zu ‚To drive the cold winter away’). Freunde von LOREENA MCKENNITT bekommen genau das geboten, was sie erwarten, und das ist so gesehen auch gut so! Nichtsdestotrotz würde man sich wünschen, sie würde auch mal wieder ein paar neue Einflüsse in ihren Songs Platz verschaffen. Das Album erscheint neben der normalen CD-Fassung auch als limitierte Sammlerbox in edel aufgemachter Optik, mit Dekorationsutensilien, Postkarten und einer DVD-Dokumentation. Langsam erhält der Winter Einzug, da könnte man sich doch schon mal Gedanken um Weihnachtsgeschenke machen, oder? Wenn ihr also jemanden kennt, der LOREENA MCKENNITT gerne hört, so wäre das sicherlich eine gelungene Überraschung unterm Baum!

Schreibe einen Kommentar