Nach dem großen Erfolgsalbum „When Broken Is Easily Fixed“ von 2003 musste die Band Silverstein trotz vieler Tourtermine mit z.B. As I Lay Dying, oder Fall Out Boy ein neues Album in Angriff nehmen, wodurch dann das neue Album „Discovering the waterfront“ entstanden ist. Nachdem sie mit der Vorgänger LP einen großen Sprung geschafft haben und bei Victory Records unterschrieben haben wurde schon auf ein neues Album gewartet, und viel erwartet. Das neue Album der 5 Kanadier hat besonders an Qualität zugenommen, der leicht abgeflachte Sound ist verschwunden, und es ist mehr Druck der durch die Boxen gezwängt wird. Der Stil ist im Emocore anzusiedeln. Ich war nie angetan von Screamomusik, doch Silverstein haben durch ihren recht hohen Anteil an normalem Gesang etwas besonderes.
Noch vor dem Release konnte man auf der Silversteinseite unter anderem „Smile in your sleep“ hören. Ein relativ ruhig beginnendes Lied, der nach und nach immer mehr an Energie gewinnt und ein wirklich genialer Song der den Mund wässrig werden lies in Hinblick auf die Platte. Gut, was red ich vor den Zeiten vor dem Release? Es gibt auf der ganzen CD kaum Stellen zu finden an denen es etwas zu verbessern gibt. Dazu kommt es durch die gute Abstimmung zwischen ruhig und aggressiv, Screamo oder nicht, und einsame Gitarrenriffs oder Gesang mit „Begleitung“. An der Position vom Bass kann man sicherlich noch was verändern, denn er ist extrem im Hintergrund. Der Schlagzeugpart besteht meistens nur aus der treibenden Snare, was zwar nicht so übel ist, aber etwas zu häufig vorkommt.
Ein für mich herausstehender Titel ist „My Heroine“ ein relativ ruhiges Lied und dabei sehr eingängig. Der Text ist mitreißend und hat geniale Zeilen wie z.B.:„but under your cover is more torture than pleasure“ und hat relativ großen Zwang zum mitsingen. Die Energie kommt auf keinen Fall zu kurz, sie kann sich bei „Always and Never“ und bei „Your Sword Vs. My Dagger“ entfalten und die Gitarristen haben ein paar ordentliche Riffs drauf getan.
Das Lied mit dem eigentlichen CD-Titel fällt nicht wirklich auf, und zählt auch zu den ruhigeren Stücken.
Abschließend ist zu sagen, dass Silverstein vielen Erwartungen standhalten konnten und mit dieser CD ihren Erfolg sicher ausbauen können, z.B. auf der Europa Tour im Herbst.