Punkrockbands covern Metalklassiker. Man könnte an dieser Stelle eine Diskussion lostreten: Was ist eigentlich Metal? Was ist eigentlich Punkrock? Sind Metallica mit ihrem „Black Album“ noch Metal? Konnte man Bon Jovi je als Metal bezeichen? Und ist das nicht auch vielleicht egal? Auf jedenfal versuchen sich SUN EATS HOURS aus Italien und NICOTINE aus Japan nacheinander an mehr oder weniger Metalhits. Die Italiener eröffnen die Partie mit dem THE CULT Song „Rain“. Besonders spannend wird es bei „Enter Sandman“ von METALLICA. Was angeswingt beginnt klingt nicht nach Metal, aber zweifellos sehr interessant. Es ist schon nah am Original, nur eben irgendwie Swingmetal. Der SUN EATS HOURS Teil der CD geht mit „You Shook Me All Night Long“ von AC/DC zuende. Ruhig, aber natürlich singt man sofort mit. Das ist ja auch der Trick bei solchen Cover-/Tribute –Alben. Man kennt die Songs meist.NICOTINE treten bei ihren Interpretationen ordentlich auf’s Gaspedal in Form von schnellen Rhythmen und Bassdrummkicks. Eingangs erwähntes „It’s My Life“ von BON JOVI wird verliert so irgendwie seien Groove und zappelt davon. Ähnlich ergeht es den „Final Countdown“ (im Original von EUROPE, wie man ja weiß). „I Was Made for Lovin’ You“ merkt man den Street/Skatepunk Einfluss auch stark an. Gescmackssache.m Schluss bleibt zu sagen, dass SUN EATS HOURS sich zwar nicht soweit aus dem Fenster lehnen mit ihren Versionen der Hits, damit aber auch nicht so wirklich auf die Schnauze fallen können.