The Gathering – Downfall

Reckt Eure Nase in die Luft und atment ganz tief ein! Aus Holland kommt ein merkwürdiger Geruch, der auf den Namen THE GATHERING hört. Es gibt von den Herrschaften demnächst eine Doppel-CD zu kaufen, der Titel lautet ‚Downfall’, und der Inhalt bietet eine Kollektion von allen Pre-Debüt-Aufnahmen sowie ein paar Raritäten, die diese Band zu bieten hat. Seid ihr drauf gekommen, wonach das riecht? Sellout…
Der Weggang von Frontfrau Anneke van Giersbergen im August letzten Jahres hat dieser Band, die nie so richtig den ganz großen Durchbruch geschafft hat, einen Tiefschlag versetzt, von dem sie sich bislang nicht wirklich erholen konnte. Emsig wie die Bienen hat THE GATHERING seit 1992 zehn Alben hervorgebracht, wobei ihnen mit ‚Mandylion’ 1995 ein Album gelungen war, das insbesondere von der Fachpresse hoch gelobt wurde. Das Nachfolgealbum war dann schon ein wenig enttäuschend, und von da an ging es irgendwie immer weiter bergab.
Nun hat man sich dazu durchgerungen, das bislang unveröffentlichte Demomaterial vor ihrem Debütalbum, die Pre-Produktion von ‚Almost A Dance’ sowie die eine oder andere weitere Rarität in ein Paket zu schnüren und als Doppelalbum unters Volk zu bringen. Siebenundzwanzig satte Songs, von denen immerhin sieben absolut unveröffentlicht sind, haben ihren Weg darauf gefunden.
Was hier als Sammelsurium erscheint, ist auch tatsächlich nicht mehr als für Sammler zu empfehlen. Die Soundqualität entspricht halt den Demoverhältnissen von vor über 15 Jahren, und das ist nach heutigen Maßstäben nur noch sehr schwer verdauliche Kost. Ein neues Mastering kann da leider nur bedingt weiter helfen.
Ob ‚Downfall’ jetzt das letzte, zum Abschied einläutende Geschenk an die treuen Fans ist, oder nur eine Zwischenmahlzeit bis zum nächsten neuen Album dieser Band, ist leider nicht ersichtlich. Wer schon immer THE GATHERING-Fan gewesen ist, sollte sich diese Zusammenstellung in den Schrank stellen, alleine schon um den Backkatalog einer Band komplett zu haben, wer sich aber schlau machen will, wie die Band klingt, sollte eher zu einem der neueren Releases greifen, oder aber zu den Klassikeralben ‚Mandylion’ oder ‚Nighttime Birds’.

Schreibe einen Kommentar