This Haven – Today A Whisper, Tomorrow A Storm

Das soll eine Debütscheibe sein? Unglauben macht sich breit, unterdessen dreht sich THIS HAVEN´s tatsächlich allererster Silberling ‚Today a whisper, tomorrow a storm’ munter in meinem Player weiter. Heute ein Flüstern, morgen ein Sturm! Das kann für diese schwedische Band unter Umständen Wahrheit werden, wenn sich die Nachricht über diese absolut schicke Prog-Rock-Metal-Scheibe nach dem Stille-Post-Prinzip nur lange genug verbreitet.
Kommen wir aber zurück zur Sache: das Album ist progressiv, rockig, metallisch, leicht Stoner-angehaucht, verzichtet über die gesamte Dauer auf Schreierei, Gegrunze oder Gekreische, sondern konzentriert sich voll und ganz auf klaren, manchmal leicht kratzigen Gesang, der im letzen Song ‚Plague’ dann noch von einer weiblichen Stimme unterstützt wird. Dadurch, dass die Songs so viele unterschiedliche Einflüsse zu haben scheinen, dabei aber immer nach THIS HAVEN klingen und auch einen eigenständigen Charakter haben, weiß man ganz schnell: hier ist was wirklich großes passiert, und wir dürfen daran teilhaben.
Die Überraschung ist nicht wirklich groß, als ich lese, dass die Produktion, Mix und Master in den kundigen Händen von Dan Swanö lag, denn viele der Ideen, die hier auf dieser Scheibe verwirklicht wurden, klingen so, wie er es auch in einer seiner vielen Bands oder einem seiner Soloprojekte umgesetzt hätte. Bei der Aufnahme zu ‚Today a whisper, tomorrow a storm’ scheint man sich ziemlich stark um Gesang gekümmert zu haben, der schon fast grenzwertig weit aus dem Mix heraussticht. Die Instrumentalfraktion inkl. unterstützenden Keyboards, Klavierklängen und anderen Spielereien ist dafür, wenn sie mal alleine und eigenständig zu hören ist, ein Traum von optimal aufeinander eingestellten Instrumenten. Jede kleinste Nuance ist hier erkennbar, jede noch so unwichtig erscheinende Verzierung trägt zu einem überwältigenden Ganzen bei. THIS HAVEN glänzen übrigens insbesondere dann, wenn sie nicht aufs Tempo drücken, sondern eher gemächlich einen Song entwickeln. Daher ist mein absoluter Anspieltipp übrigens auch ‚Apocalyptical Anthem’. In den eher rockigen, newmetallischen Songs hat die Band noch leichte Ähnlichkeiten mit Godsmack. Hört man die Songs aber etwas intensiver, dann verliert sich dieser Effekt.
Ich drücke THIS HAVEN ganz fest die Daumen, dass sie es noch sehr weit bringen werden und man möglichst schnell wieder etwas von ihnen hört. Wer sich selbst von THIS HAVEN überzeugen möchte, kann dies auf Myspace gerne tun.

Schreibe einen Kommentar