Überflüssig – Kapitel 5

Es gibt viele Dinge, die komplett überflüssig sind: Aids, Osama Bin Laden, Hoffenheim in der 1. Liga. Daher stellt sich von Beginn an die Frage, wie es mit dem Selbstbewusstsein einer Band steht, die sich selbst überflüssig nennt? Nun, das Duo bezeichnet sich als kleinste Band der Welt, insofern scheinen lediglich weitere Mitstreiter überflüssig zu sein. Der Rest ist Fun-Punk mit deutschen Texten und höchstens nicht notwendig.

Es ist nicht so, dass ÜBERFLÜSSIG immer eine Zwei-Mann-Kapelle sein wollte. Nein, zwischenzeitlich war man sogar zweimal ein Trio. Doch wenn sich andere Leute als unzuverlässig erweisen, ist es manchmal besser, sich auf den kleinsten gemeinsamen Nenner zu einigen und der ist in diesem Fall das Brüderpaar Joscha und Alex Schmottlach aus Herne. Keine großen Terminschwierigkeiten, das Equipment passt in ein Auto und Mama schmiert für ihre Jungs Stullen für die Auswärtsfahrten. Und das vorbildliche deutsche Straßennetz hat die beiden schon quer durch die Republik geführt, ins Fernsehen und zu einem Major, trotz der einen oder anderen Limitierung…oder gerade deswegen.

Auf ihrem neuen Album „Kapitel 5“, welches – was ein Wunder – natürlich das fünfte überflüssige Output in über 10 Jahren Bandhistorie ist, machen sich die Brüder einmal wieder keinen großen Kopp über musikalisch anspruchsvolle Erwartungen oder eventuell vorhandene Fettnäpfchen. Mit viel Spaß an der Sache, einer Prise Selbstironie und oft in Gedanken an das weibliche Geschlecht versunken rocken sich ÜBERFLÜSSIG durch 12 rotzige Stücke, covern nebenbei schnell einmal EXTRABREIT („Jeden Tag, jede Nacht“) und „Im Wagen vor mir“ von Henry Valentino, bei dem Olivia Klemke aus der RTL-Soap „Unter uns“ den weiblichen Gesangspart übernommen hat. Des Weiteren konnte man Micro Bogumil von den ABSTÜRZENDEN BRIEFTAUBEN für den Kracher „Vorstadt muss brennen“ gewinnen. Und hier schließt sich der Kreis. Denn auch die Tauben aus Hannover waren einst zu zweit unterwegs und dürften auch musikalisch als Vorbild für Joscha und Alex gedient haben.

Abgerundet wird der Silberling mit einer kleinen Studiodokumentation für den PC, bei der man auf pixelige und unscharfe Art und Weise erkennen kann, wie schnell und einfach man ein Punkrock-Album ohne großen Schnickschnack aufnehmen kann

Wer bis jetzt mit Fun-Punk deutscher Natur nichts anfangen konnte, wird ÜBERFLÜSSIG auch so ansehen. Wer auf frühe ÄRZTE steht, sollte sich die kleinste Band der Welt aus Herne durchaus einmal zu Gemüte führen. Besonders live aus eigener Erfahrung eine sehr humorvolle Angelegenheit. Vielleicht sieht man sich nach gut sieben Jahren einmal wieder. Der Abend wäre auf jeden Fall lustig.

Schreibe einen Kommentar