Diese CD zählt eindeutig zu der Kategorie von CDs, die man gar nicht anhören braucht, um sie gut zu finden. Dieses liegt klar an dem super gestalteten Cover. Ein recht hübsches Gesicht schaut traurig verträumt in eine Fensterscheibe und spiegelt sich darin. Gut, neben bei steht da auch noch Vanilla Sky und Waiting for something aber das scheint erst mal weniger zu interessieren. Fertig mit dem Cover fällt auch auf, das das gesamte Artwork der Cd ziemlich cool zu sein scheint. Aber kommen wir jetzt erst mal zu etwas anderem. Wer hat nicht beim Namen dieser Band an den Film gedacht? Ich, weil ich ihn nicht kenn, aber gut, diese Assoziation ist wohl recht häufig, was es jedoch wirklich mit dem Namen auf sich hat, ich weiß es noch nicht. Aber jetzt wirklich mal zur Musik. Nach ihrem Auftritt in Alfeld im Rahmen der ProPunkrocker 3 Tour mit Maxeen war ich ziemlich gespannt auf ihre CD, weil mit dieser Auftritt verdammt zusagte. Lange durfte ich mich dann mit den zwei Free-Downloads „Wasting all my time“ und „Distance“ „rumschlagen“. Das Album dann endlich in den Händen fällt eins auf. Vanilla Sky könnte anstatt aus Italien auch ohne aufzufallen irgendwo aus California stammen und man würde es nicht merken. Was ich damit sagen will ist, dass diese Band ziemlich viel Potential hat in dem was sie macht. Zwar haben sie diese Musikrichtung, die sie verfolgen, sicher nicht erfunden, aber wen stört das schon, wenn die Songs so melodisch aus der Pistole geschossen kommen, wie zum Beispiel „The Point“ oder sie sich so schön schnulzig der Liebe widmen, in dem sie in „Broken Car“ Textzeilen singen wie zum Beispiel „That’s a Song to say goodbye to a girl that I still love…“ Im Ganzen ist die CD sehr geil, denn man bekommt so schnell keine Langeweile. Es wird tüchtig gerockt, gepunkrockt=) und auch mit Cello unterstütztes gesungen. Eine sehr abwechslungsreiche und gelungene Platte. Ich freu mich schon auf den Tag, wenn sie wieder das Treff in Alfeld heimsuchen werden. Er wird kommen!!!