Wie soll es weitergehen, nach einem großen Erfolg wie „Die Reklamation“? Dies war auch das Problem der vier Helden Judith, Jean, Mark und Pola. Nun kam am 4.4. der neuste musikalische Erguss „von hier an blind“ in die Plattenläden. Wie bei dem ersten Album wieder wahlweise mit DVD (dazu später mehr). Das Cover ist im Stil von Tim und Struppi , warum auch immer. Den Titel würde ich so erklären , dass sie von hier an keine Eintagsfliege mehr sind, sondern eine feste Größe, weshalb auch zuerst die Single „gekommen um zu bleiben“ auf den Markt kam, dessen Titel ja klar ist .
Das Album ist beim ersten durchhören sehr ruhig, ich war erstmal sehr skeptisch, denn das provokante vom ersten Album ist verschwunden. Es ist ruhiger und irgendwie ernster geworden. Viele ruhige Lieder sind dabei z.B. „Echolot“(Ein schönes warmes Lied), „bist du nicht müde“ oder der schöne lange Titel „Ich werde mein Leben lang üben, dich so zu lieben, wie ich dich lieben will, wenn du gehst“ . Aber keine Angst nach ein paar Mal hören ist da wieder der alte Heldenstil, was eigenes, eine schöne Kombination der Instrumente. Die Texte sind nicht mehr so leicht einzuprägen, ein wenig kompliziert, aber unmöglich ist es nicht, und wenn man sie dann hat ist es wunder schön, und man wird verzaubert.
Unglaublich schön ist das Lied „Wenn es passiert“. Doch auch wilde Kritik-Musik ist noch dabei. Bei dem Lied „Zuhälter“ wird die Musikindustrie scharf kritisiert, zu Recht. Bei diesem Lied brach bei mir auch der Gedanke, dass es ein sehr nachdenkliches Album ist. Damit war dann auch eine Mischung klar geworden, aus wild, ernsthaft, liebevoll und Spaß, den man besonders beim mitsingen hat. Noch mehr Kritik kommt in „Zieh dir was an“ auf, wo die Pop-Püppchen ihr fett wegbekommen, die für ein bisschen Aufmerksamkeit, immer halb nackt rumlaufen. Die dritte Runde Kritik geht an „Geht auseinander“ Paare , die immer Stress haben, aber trotzdem immer aufeinander hängen.
Also ein wirklich schönes Album, auch wenn es beim ersten Mal nicht wirklich reingehen will, doch wenn man weiterdrückt geht es rein, und dann hat es sich gelohnt. Sie haben es geschafft, die große Gefahr der Eintagsfliege wurde mit Bravour gemeistert.
Am PC kann man sich dann noch ein paar Videos angucken, die als kleines Geschenk dabei sind.
Hier noch was zur DVD: 4 Teile gibt es darauf: Ein Spiel, eine große Doku, Kommentare zu allen Liedern und ein Glossar.
Das Spiel ist ganz lustig, denn da wird ein Lied gespielt, wo jeder Held jedes Instrument einspielen musste, egal ob er es konnte oder nicht. Teilweise ganz lustig, aber dadurch dass Jean und Mark sehr musikalisch sind und alles mehr oder weniger beherrschen ist es dann nicht mehr allzu lustig. Im Gegensatz dazu sind die Doku und die Liederkommentare sehr interessant, und man kann viel über die Helden erfahren. Also lohnt sich die DVD auf jeden Fall.