Eine Sache ist so sicher wie die Iren katholisch: sobald sich zwei Iren im Ausland treffen, eröffnet der eine einen Pub und der andere wird sein bester Kunde. Wenn weitere Bewohner der grünen Insel dazukommen, dauert es nicht lange, bis der erste mit einer Gitarre in der Hand sich Platz verschafft und „The wild Rover“ anstimmt. Weitere musikalische Iren führen dann unweigerlich zur Gründung einer Band.
Soviel zum klischeehaften Denken. Dass davon allerdings einiges zutrifft, zeigen FLOGGING MOLLY aus…richtig…Los Angeles. Seit 1997 zelebriert die von Frontman Dave King in Molly Malone’s Pub gegründete Band ihre Mischung aus irischer Folklore und Punk und weiß seither sowohl Punkrocker – schließlich veröffentlicht man auf SideOneDummy – und Traditionalisten, die gerne auch mal die LEVELLERS hören, in ihren Bann zu ziehen. Durch die Instrumentierung inklusive Akustik-Gitarre, Banjo, Fiddle und Akkordeon grenzen FLOGGING MOLLY sich dabei hörbar vom Street-Punk der DROPKICK MURPHYS aus Boston oder dem schottischen Ethno-Rock der REAL MCKENZIES aus Vancouver ab.
Nach dem 2006er „Whiskey on a Sunday“, das einige Akustik-Variationen und eine Banddokumentation enthielt, kommt nun mit der vorliegenden DVD und Doppel-CD im schönen Digi-Pack das erste richtige Live-Album auf die Welt zu, um diese endgültig grün anzustreichen. Die 22 Stücke, aufgenommen im heimischen Greek Theatre, umfassen die gesamte Schaffenszeit der siebenköpfigen Combo, legen alllerdings doch einen Schwerpunkt auf das letzte Studiowerk „Float“, was sicherlich einige Fans der alten Tage enttäuschen dürfte.
Davon abgesehen begeistern FLOGGING MOLLY besonders spielerisch: Zum einen wird ein klar hörbares, jedoch ohne hörbare Fehler gespieltes Live-Erlebnis geboten, das zum anderen auch im Mix zu überzeugen weiß. Allein der Bass hätte auf der CD etwas präsenter abgemischt werden können. Doch das Highlight ist ohnehin der Video-Beitrag, natürlich aus tausend Einstellungen und mit dem feinsten Equipment gefilmt, der die Band gut gelaunt und gut gekleidet im Anzug mit Krawatte und Hut vor einem Publikum zeigt, das ebenso sichtlich seinen Spaß hat, tanzt, klatscht, singt und manch ein Guiness vernichtet. Darüber hinaus sind sämtliche Musikvideos und einige Interviews auf der DVD vorhanden.
Fans der in diesem Review genannten Bands sollten sich diesen amerikanisch-irischen Leckerbissen für den Preis einer normalen CD auf gar keinen Fall entgehen lassen. Allerdings sollte man auch bedenken, dass FLOGGING MOLLY ein Nieschenprodukt abliefern, das nicht jedem gefällt und auf Dauer vielleicht doch etwas eintönig wird. Man kann ja nicht ständig in Feierlaune sein. Meine bessere Hälfte in diesem Falle fordert mich nun nachdrücklich dazu auf, die alberne Rattenfänger-Musik auszumachen. Nun gut, ich will mich nicht streiten, mir hat es aber sehr gefallen.