SPANISH GAMBLE haben ihre Füße noch nicht auf europäischen Boden gesetzt, wollen dies aber dieses Jahr noch tun. Und wenn der alte Kontinent den Amerikanern einen freundlichen Empfang bereitet, wird der Bekanntheitsgrad des Quartetts aus Gainesville, Florida unweigerlich auch hierzulande steigen. Die musikalischen Voraussetzungen bringt ihr bodenständiger, leicht angerauter und damit den Geist der Zeit treffender Punk in allen Belangen mit, sodass SPANISH GAMBLE Vergleiche zu meinen aktuellen Fat-Wreck-Lieblingen wie AMERICAN STEEL, BANNER PILOT, SMOKE OR FIRE und DILLINGER FOUR ebenso wenig scheuen müssen wie solche zur Gainesville-Übergröße HOT WATER MUSIC.
Allerdings leben SPANISH GAMBLE noch nicht lange in der bekannten Studentenstadt, die eher musikalisch als wissenschaftlich auf sich aufmerksam macht. Ursprünglich aus New Mexico stammend, waren die vier Jungs ständig in den USA unterwegs und standen dabei mit solchen Szenegrößen wie AGAINST ME!, LEATHERFACE, THE LAWRENCE ARMS, OFF WITH THEIR HEADS, BROADWAY CALLS, NOTHINGTON und BRIDGE & TUNNEL auf der Bühne, um ihre Kombination aus East-Bay-Pop-Punk, North-Carolina-Hardcore und Gainesville-Sound darzuieten, allerdings noch unter ihrem alten Namen DIRTY MONEY.
Nach ihrem ersten Auftritt beim „The Fest 2008“ und ihrer Aufnahme in die Familie von Paper + Plastick debütieren SPANISH GAMBLE mit „It´s all coming down“ nun endgültig auch auf Tonträger: Ein Dutzend ehrliche, rau-süße, krachend melodische Punk-Nummern, die zu jeder Jahres- und Tageszeit gespielt und gehört werden wollen.
Da P + P zur Zeit noch keinen eigenen Deutschlandvertrieb vorweisen kann, das Programm nur bei einigen wenigen Mailordern zu erwerben ist (z.B. www.GreedRecords.de) und stattdessen noch Lizenzen an europäische Label vergeben werden – so etwa an Asscard Records für die letzte A WILHELM SCREAM oder Gunner Records für das Debüt der LANDMINES, empfiehlt sich für interessierte Kenner und Schätzer folgender Weg: Geht auf die Homepage des Labels und kauft dort direkt im Shop ein, z.B. das Angebots-Paket bestehend aus LP und CD für schlappe 12 $ plus 12 $ Porto, was ungefähr 18 € entspricht. (Sendungen unter 24 € sind von den 19% Mehrwertsteuer befreit, alles darüber könnt ihr dann beim Zoll abholen!) Nachdem ihr euch die Farbe des Vinyls ausgesucht habt und darauf wartet, dass die Sendung über den großen Teich kommt, vergnügt ihr euch bis dahin mit dem sofort zur Verfügung stehenden Download des Albums. Zahlung wahlweise mit Paypal oder noch mit Kreditkarte. Globalisierung hat manchmal auch Vorteile.
So, ist eher eine Verkaufsanleitung als eine Musikrezension geworden, doch ich fange nicht wieder von vorne an. Punkrocker, gebt dieser Band eure Aufmerksamkeit, sie hat es verdient.