„Diese CD ist mit Abstand das Beste, was wir je gemacht haben!“ (Gitarrist Robin Sjunesson) Nach bereits drei veröffentlichten Longplayern sind SONIC SYNDICATE mit ihrem neuen Album ‚We Rule The Night’ back on the road. Nicht nur mit neuem Sound, auch mit neuer Besetzung. Nach dem überraschenden Ausstieg von Roland Johannson im Jahre 2009, meldet sich die Band nun mit einem neuen Gesicht zurück – Nathan J. Biggs.
Die Band selbst erklärte Nathan zum absoluten Glücksgriff, die Fans dagegen waren anfänglich noch skeptisch und warteten mit Spannung auf das neue Album. Nun ist es da und der Neuzugang bringt frischen Wind in die Band. Nathan und Richard ergänzen sich perfekt durch klare Vocals und energiegeladene Screams. Die Songs haben durchweg großartige Melodien und Refrains, die sich punktuell als Ohrwurm im Gehörgang festsetzen. Powervolle Gitarrenriffs und treibende Rhythmen erfassen den Hörer sofort und bewegen zum Mitrocken. Auch wenn der Sound von den bisherigen Alben abweicht, hat dieser der Qualität keinen Abbruch getan.
‚We Rule The Night’ ist eine gelungene Mischung aus ruhigen Liedern und kraftvollen Nummern, die direkt losrocken, angefüllt mit tiefsinnigen Texten, die unter die Haut gehen, inspirieren oder zum Nachdenken anregen. Beispielsweise laden ‚My Own Life’ und ‚Leave Me Alone’ dazu ein, kurz inne zu halten, um dann bei ‚Turn It Up’ oder ‚Burn This City’ sofort wieder Vollgas zu geben.
SONIC SYNDICATE haben mit ihrem neuen Album einen großen Schritt nach vorne gemacht und sich weiter entwickelt. Respekt, das schafft nicht jede Band, die mit nem neuen Fronter aufwarten muss.
Dass bei den Schweden soundtechnisch alles im grünen Bereich ist, dürfte nach den letzten Scheiben eigentlich jedem klar sein. Und bei all dem Lob, das man in Bezug auf den neuen Sänger auch loswerden kann, so muss man doch zumindest einmalig erwähnt haben, dass im direkten Vergleich zu den Vorgängerscheiben geradezu anbiedernd softes Songwriting vorzufinden ist. Hier will eine Band ihren Einzugsbereich vergrößern, soviel ist klar. Wir drücken die Daumen, dass dadurch Fans der ersten Stunde nicht allzu sehr verschreckt werden…