Das hier wird kein Review, sondern ein Leidensbericht. Manchmal ist es ja bekanntlich so, dass die ganze Welt auf das Erscheinen des neuen Albums bestimmter musikalischer Helden sehnsüchtig wartet. Mitunter wurden bei „Chinese Democracy“ von GUNS´N´ROSES schon Wetten darauf angenommen, ob zuerst das Album erscheine oder in China wirklich die Demokratie Einzug erhält – beide Resultate sind derzeit mehr als enttäuschend. Und 1991, lange vor dem vernetzten Zeitalter, campierten treue METALLICA-Fans vor ihrem Plattenladen, um bei Ladenöffnung ein Exemplar des Schwarzen Albums zu ergattern. Auf „Rebellion“ habe ich auch lange gewartet.
Irgendwann im Frühling schreibt mir der liebe Cam in einem Newsletter, THE RIOT BEFORE würden über Paper + Plastick einen Nachfolger zu „Fistful buried in pockets“ veröffentlichen. Das ist gut. Ich freue mich. Bis die Promo eintrifft, vertreibe ich mir die Zeit damit, auf punknews.org den Stream zu hören. Soweit, so gut. Tage, Wochen ziehen ins Land. Das ist nicht gut. Amazon führt die neue LP nur als Download. Nicht gut. Darauf kann ich zuerst verzichten. Wann kommt denn endlich die verdammte Promo?! Der liebe Gunnar kann das Grauen nicht mit ansehen und veröffentlicht ab und zu in Lizenz die P+P-Scheiben in Deutschland. Das ist sehr lobenswert. Im Herbst kommt „Rebellion“ also auch auf CD bei Gunner Records raus. Das ist gut. P+P machen ja fast nur noch Vinyl. Das ist auch OK. Meine beiden Lieblingsmailorder Greenhell und Greed haben schließlich das Vinyl von P+P im Angebot. Inklusive beigelegter CD. Es wird langsam richtig gut. Zuerst gibt es noch Lieferschwierigkeiten. Nicht gut. Später halte ich das wunderschöne Gatefold in den Händen und befreie ein superschickes weißes Vinyl mit orangen Sprenkeln aus seiner Hülle. Sehr gut. Promo ist immer noch nicht da, dann schreibe ich auch (noch) nichts. Ätsch! Wochen später hat der liebe Tony mir die P+P-Promo in den Briefkasten stecken lassen, zwei weitere Tage später bekomme ich das Ganze nochmal in der Version von Gunner Records. Nun, äh, gut. Natürlich macht Gunnar noch sein eigenes Vinyl. Und dann gibt es noch eine Deluxe-Version mit Siebdruckcover. Ich kann nicht mehr.
Hat sich also das Warten auf THE RIOT BEFOREs Zweitwerk gelohnt? Global betrachtet natürlich nicht, für mich ganz persönlich allerdings schon – denn wieder einmal gibt es ein Album zu entdecken, das mit seinen zehn Stücken den Vibe des aktuellen amerikanischen Südstaaten-Punks transportiert, diese gleichzeitig dissonante Harmonie und raue Melodik von all jenen kleinen Bands aus Virginia bis Florida, die das Erbe von HOT WATER MUSIC angetreten haben, ohne diese kopieren zu wollen. Ach, wie schön kann doch independente Musik sein.
Auswärtsspiel:
Auf Tour in Deutschland im November und Dezember
Heimspiel:
Weiß-oranges Vinyl im Klappcover mit beigelegter CD im Pappschuber auf Paper + Plastick.
CD-Standard, oranges Vinyl mit Download-Code und Deluxe-Vinyl mit Siebdruck-Cover auf Gunner Records.