No Turning Back – Take control

Hollands Hardcore-Vorzeigeexport NO TURNING BACK bringen mit ‘Take control’ mal wieder ein neues Album raus. Hardcore der alten Schule, Hardcore, der in keine Schublade passen muss, am ehesten wohl aber mit alten Heroen wie Madball und Sick Of It All (also der New Yorker Ecke) verglichen werden darf.

Mitreißende Songs, keine Frage. Toll aufgenommen, keine Frage. Technisch für das, was sie tun, durchaus gereift, keine Frage. Entsprechend müsste man eigentlich davon ausgehen, dass die Band, die auch schon in China und anderen asiatischen Ländern die Bühnen unsicher gemacht hat, eine Lobeshymne erwarten darf?

Bei allem Respekt, den man einer solchen Band schuldig ist, die schon seit über zehn Jahren dabei ist und sich um keinerlei Trends gekümmert hat: einen Haken hat das Album leider doch:
Macht man Oldschool-Hardcore, darf man sich sicher sein, dass es eine ausreichend große Fangemeinde gibt, die einen mögen werden. Allerdings, und das ist der Haken, gibt es leider auch schon ein schier unüberblickbar großes Feld an Veröffentlichungen anderer Bands, die allesamt irgendwie ähnlich klingen und somit zur direkten Konkurrenz zählen. Und genau da knirscht es im Getriebe von NO TURNING BACK: alles, was es auf dieser Scheibe zu hören gibt, hat man eigentlich auch schon woanders gehört, und meistens noch eine Spur pfiffiger, eigenständiger, oder auch einfach nur direkter. ‚Take control’ klingt insgesamt eher so, als würde eine Band versuchen zu vertuschen, dass sie eigentlich eine 1:1-Kopie von „Set it off“ abliefern würde.

Meine Empfehlung daher: Bands wie No Turning Back sind es auf jeden Fall wert, live betrachtet zu werden. Auf Scheibe muss ich aber sagen, ist mir der Drops zu ausgelutscht, da passiert insgesamt zu wenig innovatives, als dass ich langfristig bei der Sache bleiben könnte. Vielmehr schweifen meine Gedanken ab und ich überlege, wann ich eigentlich das letzte mal Madball gehört habe! Antwort: irgendwie tue ich es genau in dem Augenblick, nur nicht von der Band selbst gespielt…

Schreibe einen Kommentar