Die Idee des SideOneDummy-Mitgründers Joe Sib ist so einfach wie interessant. Nachdem in den letzten sieben Jahren unzählige bekannte Punkbands in seiner Radiosendung live aufgetreten sind, etwa ADOLESCENTS, ALKALINE TRIO oder TIGER ARMY, kam Sib auf den Gedanken, Aufnahmen dieser Bands zu veröffentlichen. Hierbei stand der legendäre englische Radiomoderator John Peel Pate, der manch einer Combo Kult-Status verliehen hat.
Der besondere Clou: das ganze Projekt ist dem Tonträger Vinyl gewidmet. Eine CD-Variante wird nicht erscheinen. Und so erblickt die erste Ausgabe der „Complete Control Session“ als 10“ das Licht der Welt, ausgestattet mit DL-Code und einem ansprechenden Design von El Jefe, der auch schon für THE GASLIGHT ANTHEM gearbeitet hat. Vinyl-Freunde, und die sind ja nun die Zielgruppe, dürften allerdings kritisch anmerken, dass SideOneDummy immer etwas sparsam ist, was die Farbe betrifft: buntes Vinyl ist streng limitiert und nicht einfach zu haben. Auch ein Textsheet oder gar ein Booklet fehlt leider. Und dennoch: Alle zwei Monate will SideOneDummy nun diese spannende Serie mit Ikonen und Legenden aus jüngerer und älterer Zeit fortsetzen.
Den Anfang machen hier THE BOUNCING SOULS. Zugegeben, nicht unbedingt meine Lieblings-Punk-Band, jedoch habe ich genug CDs der Hopeless Romantics um Pete Steinkopf im Regal stehen, allen voran natürlich das durchaus hörenswerte 2001er „How I spent my summer vacation“, um für mich feststellen zu können, dass die Jungs ihre Sache durchaus routiniert wie ordentlich machen, aber mich auch diesmal nicht zum Die-Hard-Fan werden lassen. Allerdings sind Songs wie der gut nach vorn preschende Opener „Highway Kings“ oder der Midtempo-Rocker „Gone“ gelungene Genre-Nummern, die jedes 90er-Epitaph-Fat-Kid befriedigen dürften. Hinzu als kleines Schmankerl gesellt sich dann auch noch mit „Hybrid Moments“ ein MIUSFITS-Cover, bei dem Matt Skiba von ALKALINE TRIO Background-Vocals zugesteuert hat.
Mit der ersten Ausgabe der „Complete Control Sessions“ liegt ein mehr als solider Projektstart vor. Und man kann gespannt sein, welche Bands noch folgen werden.