Scream – Complete Control Session 2

Die Idee des SideOneDummy-Mitgründers Joe Sib ist so einfach wie interessant. Nachdem in den letzten sieben Jahren unzählige bekannte Punkbands in seiner Radiosendung live aufgetreten sind, etwa ADOLESCENTS, ALKALINE TRIO oder TIGER ARMY, kam Sib auf den Gedanken, Aufnahmen dieser Bands zu veröffentlichen. Hierbei stand der legendäre englische Radiomoderator John Peel Pate, der manch einer Combo Kult-Status verliehen hat.
Der besondere Clou: das ganze Projekt ist dem Tonträger Vinyl gewidmet. Eine CD-Variante wird nicht erscheinen. Die „Complete Control Session“ erscheint als 10“ und ist mit einem ansprechenden Design von El Jefe, der auch schon für THE GASLIGHT ANTHEM gearbeitet hat, ausgestattet. Vinyl-Freunde, und die sind ja nun die Zielgruppe, dürften allerdings kritisch anmerken, dass SideOneDummy immer etwas sparsam ist, was die Farbe betrifft: buntes Vinyl ist – wenn überhaupt – streng limitiert und nicht einfach zu haben. Auch ein Textsheet oder gar ein Booklet fehlt leider. Und dennoch: Alle zwei Monate will SideOneDummy nun diese spannende Serie mit Ikonen und Legenden aus jüngerer und älterer Zeit fortsetzen.

Nach dem gelungenen Start mit den BOUNCING SOULS trägt nun eine wahre Legende zur Reihe bei: SCREAM. Das Quintett um die Brüder Franz und Pete Stahl gehörte Anfang der 1980er neben MINOR THREAT und GOVERNMENT ISSUE zu den Vorreitern der Hardcore-Szene in Washington D.C. und veröffentliche standesgemäß auf Dischord, dem Label von Szene-Oberpolizist Ian Mckay. 1986 stand einst sogar ein schlacksiger Bursche aus Virginia vor der Tür, der trotz seiner 17 Lenze bald hinterm Schlagzeug Platz nehmen und noch später Musikgeschichte schreiben würde: Dave Grohl. Später, 1997 sollte Franz Stahl zweiter Gitarrist bei den FOO FIGHTERS werden. Doch die Zusammenarbeit funzte damals nicht richtig. 1999 ersetzte ihn Chris Shifflet, der von NO USE FOR A NAME kam. Allerdings ist dies eine andere Geschichte. Jedenfalls schließt sich nun der Kreis, denn die sieben Songs für dieses erste SCREAM-Release seit 1993 wurden in Dave Grohls Studio 606 aufgenommen.

„Stopwatch“ ist ein moderner D.C.-Klassiker, der an melodische FUGAZI und jüngere DAG NASTY erinnert, „Get free“ ein staubtrockener Rocker, „Jamin at 606“ könnte glatt ein BAD BRAINS-Cover sein, „Elevate“ eine FOO FIGHTERS-Nummer, „The Year Bald Headed Singers Were In“ ist die rasante Portion Selbstironie, „Move“ eine breitbeinige Rocknummer (über die schon früher so manch ein Hardcore-Fundamentalist seine Nase gerümpft hätte), das abschließende Demolition Dancing eine Aufforderung zum Tanzen – was sollte der Name schon anderes hergeben.

Auch wenn mir SCREAM anfänglich nicht bekannt gewesen sind, hat dieses Release positiv dazu beigetragen, bei mir Bildungslücken zu schließen – und das nicht nur in Form eines Namedroppings, sondern durch musikalische Überzeugungskraft. Man hört der Band ihre Jahre nicht an, sie wirken frisch, und das sollte für einen Musiker dieses Alters das höchste Lob sein.

Mit der zweiten Ausgabe der „Complete Control Sessions“ wird die Serie auf interessante Art und Weise fortgesetzt und ist trotz einiger Schwächen in der Ausführung (s.o.) zur Anschaffung empfohlen. Den dritten Teil werden die namhaften ANTI-FLAG beisteuern…und auch hier gilt das Prinzip „Spannung hochhalten“!

Schreibe einen Kommentar