Was macht man, wenn man sich gerade einen Van geleistet hat, den man in fünf Jahren abzahlen will, und dann zwei Bandmitglieder beruflich aufsteigen und nicht mehr touren können? Richtig, man gründet einfach eine neue Band, die dann die Raten übernimmt. Jedenfalls hat dies Todd Congelliere, seines Zeichen Chef bei Recess Records, so gemacht, als seine Band TOYS THAT KILL das oben genannte Schicksal ereilte.
URTC sollte eigentlich anfänglich nur eine Punk-Coverband sein, doch diese Idee hat sich schnell verselbständigt. Nun liegt mit „Knows your Sins“ das zweite Album der Band aus San Pedro bei L.A. vor. Darauf zelebrieren die Jungs um Todd Congelliere in bester Low-Fi-Manier ihre Vorstellung von Garagen- und Surf-Rock, ausgestattet mit eingängigen Melodien, die zum Tanzen und Mitsingen auffordern. Die rudimentäre Produktion mit ihren leicht angezerrten und durchgeschlagenen Gitarren und dem mitunter näselnden Gesang verleiht dem Album diese gewisse Proberaum-Authentizität und erinnert auf sympathische Art und Weise an das Werk von Jay Reatard sowie an die zuletzt von mir zu schätzen gelernten TITLE TRACKS.
Die U-Bahn ist Richtung Süßigkeitenland aufgebrochen, allerdings kann bezweifelt werden, dass sie dort ankommt, insofern man dieses Land mit dem des kommerziellen Erfolges gleichsetzt. Denn natürlich bleibt die Combo ein Szene-Nischen-Produkt. Doch viele Musikliebhaber finden einen Auftritt beim Fest in Gainesville ja erstrebenswerter als ausverkaufte Stadien. Und das ist auch gut so.
Erhältlich als Digi-CD und als LP inklusive DL-Code…beim gut sortierten Mailorder deines Vertrauens.