Crazy Machines (Nintendo Wii)

CRAZY MACHINES ist schon lange ein Klassiker auf PC, zumindest für die etwas gehobenere Klasse der Casual-Gamer. Jetzt kommt der Verkaufsschlager auch auf die Wii. Wie haben uns der Sache angenommen und für euch getestet, ob das was taugt.

Das Spielprinzip ist recht schnell erklärt, bzw. der Spielname verrät eigentlich schon alles. Es gilt, verrückte Maschinen zu bauen, die der jeweiligen Aufgabenstellung gerecht werden. Mal muss eine Schildkröte gefüttert werden, dann muss etwas kaputt gemacht werden… Der Phantasie sind hier nur wenige Grenzen gesetzt.
Die Ausgangssituation, in der ihr jeweils startet, zeigt eine nicht funktionierende Kettenreaktion, die ihr nun durch Einsatz von bereitstehenden Zubehörteilen reparieren sollt. Wenn dann alles richtig angeordnet ist, sollte der Apparat laufen.

Was eigentlich nach lustigem Puzzlerätseln klingt, mutiert nach kurzer Zeit schon zu einem frustrierenden Trial & Error. Häufig macht euch die Grafik einen Strich durch die Rechnung, sodass gar nicht genau erkannt werden kann, was denn überhaupt an Ersatzteilen zur Verfügung steht, oder dass man einfach übersieht, dass ein Teil der Maschine mit Strom versorgt werden muss…

Die Steuerung mit der Wiimote funktioniert hingegen relativ gut, und wenn es mal nicht so klappt, wie man sich das vorstellt, gibt es auch eine Feinjustage-Möglichkeit über das Steuerkreuz.

Der Spaßfaktor dabei hält sich nach anfänglichem Schmunzeln irgendwann in Grenzen. Zu wenig Abwechslung im Spielablauf, eine insgesamt eher bescheidene Grafik, kaum Soundeffekte, mangelnde Spannung beim Ausprobieren machen CRAZY MACHINES zu einem insgesamt zwar kurzweiligem, aber nicht sonderlich motivierendem Spaß für Zwischendurch, doch leider benötigt man für die Rätsel manchmal so viel Zeit, dass es dann eben doch nicht für „mal eben“ taugt.

Die verschiedenen Spielmodi, der Editor sowie der ohnehin schon recht umfangreiche Spielinhalt stimmen einen im Endeffekt dann doch noch etwas milder. Eine Mordsgaudi oder Riesenspaß dürft ihr allerdings nicht erwarten…

Schreibe einen Kommentar