Die Formel 1 ist wahrlich nicht im besten Zustand. Die Rennteams werden immer weniger, die markanten Fahrer scheinen auszusterben, der Hype der 90er ist lange vorbei. Michael Schuhmacher denkt an ein Comeback, aber so richtig lockt das auch niemanden hinter dem Ofen hervor. Vermutlich ist diese Gesamtsituation auch der Grund, warum Codemasters „F1 2009“ mich nur mäßig beeindruckt. Die Rennspielspezis von der Insel (u.a. DTM Race Driver, Colin McRae, TOCA) haben nämlich eigentlich alles richtig gemacht. Fahrer- und Teamlizenzen, echte Strecken, schicke Präsentation. Technisch ist alles auf der Höhe. Die hübsche Grafik läuft größtenteils butterweich und flott, der Sound drückt (nur der Sprecher ist etwas neben der Spur) und die Steuerung ist präzise und knackig. Anfänger können diverse Fahrhilfen zuschalten, alte Hasen sind natürlich puristischer unterwegs und kennen die Ideallinien und Bremspunkte der Strecken eh in- und auswendig. Die Spielmodi sind die üblichen Karriere- und Quickrace-Modi. Wobei auch bei schnellen Rennen zu beachten ist: wir haben es hier nicht mit einem Arcade-Racer zu tun. Auch wenn die Wii ja eher Sperrgebiet für Simulationen ist, so kommt „F1: 2009“ einer solchen doch recht nah. Das Fahrverhalten ist einigermaßen fordernd, Kenntnis des Streckenverlaufs ist angeraten und (auch minimale) Fahrfehler kosten sofort wichtige Sekunden. Kleiner Schwachpunkt: Die Gegner-KI. Hier wäre mehr drin gewesen, die Gegner reagieren kaum bis wenig auf euren Fahrstil. In Sachen Steuerung ist alles im grünen Bereich. Das Spiel macht per Wiimote mit Lenkraufsatz mächtig Laune, die Ansprache der Lenkung könnte aber etwas direkter sein. Das mag aber auch jeder Spieler/Fahrer anders beurteilen. Was soll man sagen: „Formel 1 2009“ ist eigentlich ein gutes Spiel. Wenn nur der Formel 1 Hintergrund nicht wäre. Fans der Renn-Königsklasse greifen natürlich trotzdem (oder gerade wegen der Lizenz) zu, aber auch jedem, der anstatt bunter Arcade-Action mal wieder einen anspruchsvollen und realistischen Racer auf seiner Wii spielen möchte, ist „Formel 1 2009“ wärmstens empfohlen.