Go Vacation (Nintendo Wii)

Nintendos GO VACATION verspricht euch Urlaub von zu Hause aus. Was sich hier aber hinter der Fassade verbirgt, ist zunächst nicht so klar ersichtlich gewesen. Mit gemischten Gefühlen und einer eher niedrig angesetzten Erwartungshaltung sind wir an den Test herangegangen.

Wie fast nicht anders zu erwarten, ist GO VACATION eigentlich nichts anderes als eine nette, nichtsdestotrotz aber in ähnlicher Form bereits dagewesene Minispiele-Sammlung. Auf der virtuellen Insel KawaWii könnt ihr euch in vier unterschiedlichen Resorts (welch Schelm, der bei diesem eher seltenen Wort an Wii Sports Resort denken muss) austoben. In jedem Resort (See, Stadt, Schnee und Berg) warten Sportarten, Freizeitaktivitäten und ähnliches auf euch. Ihr bewegt euch frei auf der Insel mittels Jetski, Schneemobil etc. und sprecht die Bewohner an, um nach und nach alle Aktivitäten freizuschalten. Hierbei ist es euch freigestellt, ob ihr ggf. das Balance Board, ein Lenkrad oder einen Zapper zu Hilfe nehmt, alle Spiele funktionieren auch prima mit WiiMote und Nuntchuk.

Die Minispiel-Aktivitäten reichen von Fallschirmspringen über Surfen, Tennis, Tanzen, Rennspiele etc. Genre-typisch ist die Steuerung mehr als nur einfach. Der typische Core-Gamer wird hier absolut unterfordert, denn mehr als nur „bewege die Wii-Mote in die Richtung, in die du dich bewegen willst“ wird hier nicht verlangt. Das hat man schon deutlich spannender gesehen, auch im Casual-Gaming-Bereich. Hinzu kommt der Versuch, noch ein wenig in Richtung „Sims“ zu schauen, denn ihr könnt zudem noch euer Feriendomizil nach eigenen Vorstellungen gestalten. Fast schon eine Frechheit ist, wie das Spiel durch das Bereisen der einzelnen Aktivitätenschauplätze künstlich in die Länge gezogen wird.

Wer schon alle anderen Minispiel-Sammlungen wie Wii Sports Resort, Wii Party und Konsorten besitzt, kann zur Komplettierung der Sammlung hier gerne zugreifen. Sicherlich ist hier die eine oder andere Aktivität dabei, die Spaß macht, allerdings ist die Ausbeute eher mager bei insgesamt 50 unterschiedlichen Möglichkeiten, bei denen sich nach einer gewissen Zeit Steuerung und Spielgefühl wiederholen.

GO VACATION ist ein typisches Massenprodukt. Hier werden aus unterschiedlichen Spielen die Ideen zusammengewürfelt, in jeweils nicht ganz so gut wie das Original nachgemacht, und dann als allumfassende Sammlung präsentiert. Man hat im Endeffekt aber deutlich mehr davon, wenn man sich die jeweiligen Vorreiter bzw. „Genre“-Vorzeigespiele besorgt, insgesamt vielleicht ein wenig mehr Geld investiert, dafür aber von allem das Beste zu Hause stehen hat. Eine Colabrause aus dem Watermax schmeckt nun einmal nicht wie eine Coca Cola!

Schreibe einen Kommentar