Macht eure Handgelenke locker, denn mit MARIO SPORTS MIX kommt ein ziemlich spaßiges Sportspiel für die Wii, bei welchem ihr in erster Linie nur locker aus dem Handgelenk schütteln müsst, um irgendwelche Aktionen zu machen. Warum man eine so dermaßen einfache Steuerung macht? Ganz einfach, damit ist der Einstieg für jedermann innerhalb von wenigen Augenblicken gefunden, und man kann das Spiel auch mit Leuten anschmeißen, die nie zuvor eine Wii-Mote in der Hand gehalten haben.
MARIO SPORTS MIX bietet gleich vier unterschiedliche Teamsportarten, denen ihr euch widmen könnt: Basketball, Hockey, Völkerball und Volleyball. Wie bei so vielen anderen Spielen ohne Storymodus auch, so ist auch hier die goldene Regel: je mehr Mitspieler, desto größer der Spielspaß, egal, welche Sportart ihr auch wählen mögt. Klar dürfte wohl sein, dass es sich keinesfalls um eine Sportspiel-Simulation handelt: vielmehr geht es hier um eine Action-Arcade-Geschichte, die sich der Regelwerke der genannten Sportarten bedient.
Nichtsdestotrotz gibt es aber besonders kraftvolle Powerschläge und ihr könnt eure Gegner mit Schildkrötenpanzern von den Füßen holen (optimaler Weise, wenn sie gerade im Ballbesitz sind oder einen Pass annehmen wollen) etc. …
Als Spielfiguren winken die aus den Mario-Spielen bekannten Charaktere, ihr könnt aber auch mit euren Mii´s spielen. Die Spielfiguren haben mehrerlei Attribute (Kraft, Geschwindigkeit, Technik), die sich je nach Figur voneinander unterscheiden. Hier kann schon die erste entscheidende Wahl gemacht werden: spiele ich lieber aggressiv und verlasse mich auf Kraft, oder will ich lieber agil sein und den Gegner mit Finesse aus dem Weg räumen?
Ob alleine, im Team oder gegeneinander, offline oder online: Spaß macht MARIO SPORTS MIX allemal. Die Steuerung ist wie bereits erwähnt sehr schnell erlernt und die Figuren reagieren zuverlässig auf eure Eingaben. Grafisch kann der Sportspaß nicht mit dem letzten Super Mario Galaxy II mithalten, ist aber dennoch keineswegs eine Beleidigung für das Auge.
Wo sich Basketball und Hockey noch sehr stark ähneln (und ich hier jederzeit Hockey den Vortritt geben würde, da es auf dem Eis doch irgendwie noch ein wenig rabiater zugeht), bietet Volleyball zumindest eine geringe Abwechslung. Am meisten aus dem Rahmen fällt jedoch Völkerball, das schon alleine durch das Regelwerk völlig anders funktioniert und sich entsprechend auch ganz anders spielt. Hier ist die Auswahl der Spielfigur auch mit am wichtigsten…
Wer nach einem Sportspiel sucht, das er oder sie mit Freunden schnell und unkompliziert spielen kann, und welches auch eher Arcade-lastig ausfällt, ist mit MARIO SPORTS MIX gut beraten. Die einzelnen Sportarten spielen sich zwar insgesamt sehr ähnlich, aber Spielspaß kommt trotzdem sehr schnell auf. Einzig die Langzeitmotivation lässt zu wünschen übrig, denn schon nach ein bis zwei Runden habt ihr erst einmal genug vom vielen Fernbedienung-Geschüttel, was allerdings nicht heißt, dass ihr das Spiel danach in den Schrank stellen werdet, denn nach einer kurzen Pause (z.B. am Folgetag) macht es erneut Spaß, sich gegenseitig die Bälle um die Ohren zu hauen.