Eishockey ist eine Sportart, die ich im Fernsehen immer mal wieder gerne gesehen habe, mich aber noch viel mehr an den Konsolenumsetzungen erfreuen konnte, einfach alleine schon deswegen, weil die Action noch viel greifbarer und intensiver war. Hatte ich bislang nur Kontakt zu den Umsetzungen von EA, so bin ich trotzdem von NHL 2K9 von Anfang an überzeugt.
Es wird häufig die Frage nach Lizenzen, originalgetreuen Renderings der Spieler und ähnlichen Dingen gestellt. Sicherlich ist es immer wieder schön, seinen Lieblingsverein oder seine Lieblingsspieler in der digitalen Welt wiederzuerkennen, aber viel wichtiger ist mir im Endeffekt die Spielphysik, die Grafikengine, die Steuerung und die KI der computergesteuerten Figuren. Die Spielermodelle sind den Entwicklern jedenfalls richtig gut gelungen, inklusive einem lebhaften Publikum, schick anzuschauenden Nahaufnahmen sowie auch toller Optik im Vorbeirauschen. Ebenfalls die Bewegungen der Figuren wirken flüssig und überzeugend. Die Steuerung des Spiels geht recht schnell flott von der Hand, und die ersten Erfolge stellen sich auch schon bald ein.
Ein grober Schnitzer, der mir nach einer geraumen Zeit erst auffällt, aber nicht großartig die Freude am Spiel beeinträchtigt, ist in den Videosequenzen nach Torschüssen zu betrachten. Die Perspektive der Kamera wechselt nochmals in eine Actionkamera und man betrachtet ein schickes Replay. Warum ich so problemlos das Tor getroffen habe, ist schnell klar: die gegnerische Mannschaft (und auch meine Mitspieler) sind Geister, die über das Spielfeld schweben und physisch nicht eingreifen können. Anders kann ich mir die plötzlich durchscheinenden Sportler nicht erklären. War man hier technisch überfordert, oder ist das schlicht und ergreifend durchgerutscht? Wenn ich das Tor hinter dem Oberkörper des Torwarts sehen kann, muss irgendetwas faul sein.
Wie gesagt: nur in den Replays ist dies zu beobachten und wird u.U. noch mit einem Update korrigiert werden. Aber in Bezug auf die problemlosen Treffer sollte noch erwähnt werden, dass die Keeper alles andere als Pucksicher sind. Viel zu häufig werden einem Treffer quasi als Geschenk offeriert. Wäre ich nur auf Siege aus, könnte ich ja noch fast damit leben, aber: erstens will ich nichts geschenkt haben, und zweitens ist der eigene Torhüter nicht einen Deut schlauer.
Wie so viele andere Sportspiele auch entwickelt NHL 2K9 seine wahren Stärken im Multiplayer-Modus. Ob nun gegeneinander oder co-operativ mit insgesamt zwei bis vier Leuten offline oder mit bis zu zwölf Spielern online: hier sind keine Grenzen gesetzt.
Das Spiel bietet übrigens für alle Art von Spielern eine geeignete Steuerungsmethode an: klassische Arcadesteuerungen bis hin zu Pro-Gaming-Möglichkeiten stehen einem offen, und dazwischen kann man beliebig kombinieren. Das ist mal Service. Statt nur auf eine Steuerungsschwierigkeit beschränkt zu sein, lässt einem 2K Sports die Wahl. Wer sich in die aufwändigen Profi-Steuerungen erst einmal eingearbeitet hat, ist natürlich anderen gegenüber im Vorteil, aber so ist das Leben nun mal: nicht jeder kann gleich gut Hockey spielen.
Das, was Eishockey zu einer so beliebten Zuschau-Sportart gemacht hat, ist natürlich das etwas rüde Verhalten auf dem Eis. Body-und Poke-Checks sind jederzeit einsetzbar. Wird es dem Kontrahenten zu bunt, artet so etwas aber auch schon mal in einer handfesten Prügelei aus. Diese kurzen Hau-das-Gesicht-Sequenzen bieten harte und schwache Schläge, und dabei muss man dann lediglich das Gleichgewicht halten. Danach heißt es dann für beide beteiligten fünf Minuten Abkühlung auf der Bank.
Wer die kurze Unterhaltung auf dem Eisplatz sucht, wird obendrein noch mit den etwas außergewöhnlichen Optionen verwöhnt, auf einem Natureisplatz zu spielen, oder aber in einem 3vs3-Match auf einer Eisbahn auf ziemlich beengtem Raum. Puristen können aber natürlich auch weiterhin in die großen Stadien gehen und dort ihr Können am Hockeyschläger beweisen.
NHL 2K9 bietet ein breites Spektrum an Eishockeyspaß, ist schnell erlernt und sieht obendrein noch klasse aus! Hut ab, so sollte es sein!