Nintendo Land (Nintendo Wii U)

Spiel? Minispiel-Sammlung? Tech-Demo? Irgendwie ist NINTENDO LAND, das jeder Wii U beiliegende Startspiel von Nintendo, eine Mischung aus alledem, wobei der eigentliche Spiel-Faktor eher gering ist und das Hauptaugenmerk auf Minispielen und einer Demonstration der technischen Möglichkeiten der Hardware, insbesondere des neuen Controllers, liegt. NINTENDO LAND ist eine Art Kirmes, auf dem ihr euch in zwölf Attraktionen austoben könnt. Warum sagen wir nicht „Vergnügungspark“, wie es Nintendo selbst tut? Nun, in einem Vergnügungspark ist alles ein wenig verschnörkelt aufgebaut, man kann einen bestimmten Weg entlanggehen, um von Attraktion A zu Attraktion B zu kommen. Hier ist alles im Kreis aufgebaut, zentral liegt ein Turm, von dem aus ihr direkt die einzelnen Minispiele aufrufen könnt, oder in einem separaten Münzspiel verschönernde Gegenstände für eure Kirmes erspielen könnt.
Machen wir uns nichts vor: grafisch ist NINTENDO LAND bei weitem nicht das, was wir eigentlich von der Wii U erwarten dürfen. Die hier gezeigte Grafik ist kindgerecht und könnte so im Groben auch 1:1 auf der alten Wii funktionieren. In den einzelnen Attraktionen werden auf unterschiedliche Weise die Vorzüge des neuen Wii U-Controllers herausgestellt, wodurch man als Neuling an der Konsole einen recht guten Überblick darüber erhält, was theoretisch (und auch praktisch) alles so möglich ist. In wie weit diese Funktionen aber auch in die Core-Spiele eingebracht werden, muss sich erst noch zeigen.
Aber nicht nur, wer das Wii U Gamepad in der Hand hält, kann mit NINTENDO LAND Spaß haben: bis zu vier weitere Spieler mit einer Wii Mote Plus können in vielen der Attraktionen mitmachen. Die Attraktionen und ihre Inhalte sehen wie folgt aus:
Animal Crossing: Sweet day: Als Wachhund auf einer Obstplantage musst du versuchen, tierische Eindringlinge davon abzuhalten, die Früchte zu fressen. Mit dem GamePad steuerst du die Wachhunde, bis zu vier Spieler können mit Wii-Motes die Tiere steuern…
BallonTrip Breeze: Zeichne auf dem GamePad Strömungen ein, damit die Figur im Ballon den drohenden Gefahren und Hindernissen ausweichen kann…
Captain Falcons Twister Race: Ein F-Zero-Rennspiel. Mehr muss man dazu kaum sagen, oder?
Donkey Kongs Crash Course: Mithilfe der Bewegungssteuerung des GamePads steuerst du einen kleinen Wagen über einen Donkey-Kong-angelehnten Parcours, überwindest Hindernisse und musst kleine Schalteraufgaben lösen. Klingt simpel, entpuppt sich aber als recht anspruchsvoll…
The Legend of Zelda: Battle Quest: Schieße mit dem GamePad Pfeile ab oder verwende eine Wii-Mote als Schwert, um in der Welt von Zelda zu bestehen…
Luigis Ghost Mansion: Der Spieler mit dem GamePad muss als Geist versuchen, die anderen Mitspieler zu fangen, bevor diese mithilfe der Wii-Mote-„Taschenlampen“ seine Lebensenergie auf Null gesenkt haben.
Mario Chase: Wer das GamePad hat, spielt Mario, die Wii-Mote-Spieler spielen Toad-Figuren. Mario muss sich verstecken und hat auf seinem GamePad eine Komplettansicht, die Toads sehen jeweils nur ihren Abschnitt…
Metroid Blast: Benutzt das GamePad, um ein Raumschiff zu steuern und gegnerische Aliens abzuschießen…
Octopus Dance: Hierbei müssen, ähnlich Just Dance und Co., Tanzbewegungen nachgemacht werden. Hierfür stehen euch sämtliche Tasten sowie der Lagesensor zur Verfügung.
Pikmin Adventure: In diesem kleinen Strategie-Spiel steuert der Spieler mit dem GamePad Captain Olimar, der die Pikmin befehligt, zusätzliche Spieler können mit Wii-Mote einzelne Pikmin übernehmen. Besiegt die Gegner und sammelt Nektar ein.
Takamaru´s Ninja Castle: Mit dem GamePad schleudert ihr Wurfsterne auf feindliche Ninja, die auf dem Bildschirm auftauchen. Mithilfe von Schriftrollen verwandelt ihr die Wurfsterne in Bomben, sind eure Wurfsterne aufgebraucht, haltet das GamePad aufrecht, um Nachschub zu bekommen.
Yoshi´s Fruit Cart: Sammelt als Yoshi Früchte auf einem Parcour ein…

Ihr seht: viele der Spiele werden erst dann interessant, wenn mehrere Spieler teilnehmen und sich hoffentlich nicht um das GamePad straiten. Als Minispiel-Sammlung, die zeigt, was mit dem GamePad der Wii U alles machbar ist, macht NINTENDO LAND einen soliden Eindruck, als Grafikreferenz würde ich es allerdings nicht anpreisen. So sind die Spiele ganz nett, aber eigentlich hoffen wir doch stark, dass die GamePad-Möglichkeiten auch in ernstzunehmenden Core-Titeln bald in ähnlich vielseitiger Art und Weise eingesetzt werden.

Schreibe einen Kommentar