TOP SECRET holt zum zweiten Schlag aus. Nachdem uns in der ersten Episode die Hauptfiguren sehr detailliert und überzeugend vorgestellt wurden und im Folgenden dann die eigentliche erste Mission gehetzt und in aller Eile über den Tisch ging, ist man doch gespannt, wie sich eine Untersuchung des Geheimdienstes eigentlich gestaltet, wenn man die volle Zeit zur Verfügung hat. Und genau das erfahren wir in ‚Akte 002: Diadem’.
Musik und Effekte erinnern stark an die Fernsehserie Akte X, was sicherlich auch so gewollt ist, denn es scheint mehr oder weniger klar (zumindest nach zwei Folgen), dass sich der Geheimdienst, dem Rawleigh und Morgrave unterstellt sind, in der Regel um die ungewöhnlichen, ungelösten Fälle kümmert, denen ein Hauch von „übernatürlich“ anhaftet.
Ein Stilmittel, das das Hörspiel verfolgt, ist die einleitende (und als Resümee auch am Schluss noch einmal vorgetragene) Wiedergabe des Klappentextes, der zwar einen leichten inhaltlichen Bezug zur eigentlichen Geschichte zulässt, aber nicht direkt auf die Details schließen lässt. Das ist ganz gefällig, erinnert mich aber leicht an die Einleitungen der Marke „Willkommen in Vancouver“, die wir aus Gabriel Burns kennen.
Produktionsseitig liefert auch ‚Diadem’ keine Angriffsflächen. Sauber, glatt, immer gut gemischt, macht es Spaß, der Geschichte zu folgen, und trotzdem dabei das Gefühl zu erhalten, mitten in der Story zu sein. Die Sprecher machen ihre Jobs überwiegend überzeugend, lediglich in Gefahrensituationen nimmt man den Leuten ihre Panik nicht immer ganz ab. Aber wenden wir uns der Geschichte zu:
In Rom wird die Nonne Lucrezia von einem Auto angefahren. Der Aufprall ist so schwer, dass die Moravias, die das Unfallauto gefahren haben und durch einen Streit abgelenkt waren, davon ausgehen, dass sie tot sein müsste. Erstaunlicher Weise hat sie allerdings fast nichts abbekommen. Wie der Geheimdienst in Erfahrung bringen kann, soll sie vorher Trägerin eines Diadems gewesen sein, das man früher zu Folterzwecken verwendet hat.
W. Ashton Raleigh und Jade Morgrave sollen in einem der Lagerhäuser der Mafiafamilie di Tempesta, der auch Lucrezia angehört, nach Hinweisen suchen. Sie werden allerdings von den Gangstern gefasst und sollen ihre Mission preisgeben… Wird es ihnen gelingen, sich aus der Misere zu befreien und das Geheimnis um die scheinbar besessene Nonne und das Mysterium um das Diadem zu lüften?
Auch der zweite Teil von TOP SECRET ist im Grunde genommen gut gemacht und spannend erzählt, allerdings fühlt man sich hier, nachdem in der ersten Folge so viel Hintergrundwissen gebracht wurde, ein wenig ins kalte Wasser geschmissen. Quasi ohne Vorgeschichte, ohne Einleitung oder sonstiges, geht es direkt mit dem Fall los, und es bedarf einiger Zeit, bis sich die einzelnen Puzzleteile zusammenfügen. Mit ‚Diadem’ sorgt die Serie also weiterhin dafür, dass man bei der Stange bleibt, aber 100%ig überzeugt davon, dass das jetzt alles war, was diese Reihe zu bieten im Stande ist, bin zumindest ich noch nicht!