My Dying Bride – The Manuscript

Wenn man eine neue Scheibe von MY DYING BRIDE erhält, ist das ein wenig so, als würde man zu seinem Lieblings-Italiener Essen gehen. Man weiß eigentlich schon im Voraus, was man möchte, man weiß, was man bekommt, und nur ganz ganz selten gibt es dann mal eine Überraschung. MY DYING BRIDE spielen seit Jahren Doom-Metal und haben sich in der ganzen Zeit zwar immer wieder selbst neu erfunden und übertroffen, sind dabei ihrem Stil aber mehr oder weniger kontinuierlich treu geblieben. Mit ihrer neuen EP ‚The Manuscript‘ macht man da keine Ausnahme, kleinere Überraschungen gibt es dann aber doch!
Gerade einmal vier Songs sind auf dieser EP, bei dieser Band ist die Gesamtspielzeit dabei aber immer noch immens. Wirklich ernst zu nehmen sind im Endeffekt aber auch nur die ersten drei, handelt es sich bei dem Abschluss-Track „Only tears to replace her with“ lediglich um eines dieser Stücke der Briten, bei denen Frontmann Aaron Stainthorpe sich auf eine Art rezitativen Singsang beschränkt, der Song wird von einem einzigen Riff getragen, das die meiste Zeit zudem wirklich nur von den Gitarren gespielt wird und nur ganz kurz mit Schlagzeugbegleitung läuft.
Bei den restlichen drei Songs handelt es sich aber um ganz typische, hier insgesamt eher langsam und getragen gespielte MY DYING BRIDE Songs, die (Trommelwirbel) hier einmal mehr komplett ohne Growls auskommen und somit bestens auch in der „Like Gods Of The Sun“-Era hätten veröffentlicht werden können. Und so ist es auch wenig überraschend, dass ‚The Manuscript‘ insgesamt sehr viel Ähnlichkeiten mit dieser Scheibe aufweist.
Die Produktion der Scheibe ist in gewohnt guter Qualität. Was soll man noch zu diesem Werk sagen? Es ist halt MY DYING BRIDE drin, steht ja auch drauf! Wer die Band mag, wird diese EP mögen, wer die Band nicht mochte, wird auch hier nichts finden, was daran etwas ändern könnte, denn im Endeffekt ist wieder einmal alles beim alten geblieben, und MY DYING BRIDE ist eine der wenigen Bands, wo man sagen darf: das ist auch gut so!

Schreibe einen Kommentar