The Dillinger Escape Plan – One of us is the killer

the_dillinger_escape_plan_one_of_us_is_the_killerTHE DILLINGER ESCAPE PLAN, bekannte Zusammenführer von Chaos und Genialität, zählen seit Jahren zu den absoluten Szenegrößen der extremen Musik. Mit ‚One of us ist he killer‘ veröffentlichen die US-Amerikaner nun ihr bereits fünftes Studio Album.

Auch wenn die Erwartungen sehr hoch sind, verschwinden alle Ängste und Sorgen bereits nach dem Opener „Prancer“ ganz und gar. Die Band zeigt sich knallhart und unberechenbar wie niemals zuvor und wechselt von A nach B im Sekundentakt. Groovige Halftime-Passagen, technisch beeindruckende Gitarrenriffs, verzwickte Jazzparts und der gezielte Einsatz von Synthesizern, sphärischen Gitarren und Klavier lassen die Herzen der Genrefans höher schlagen.

Für Fans des 4/4 Takts sind THE DILLINGER ESCAPE PLAN nach wie vor nichts. Wer schon beim ersten Hören hofft, die Platte auch nur in groben Zügen zu verstehen, wird mit dem Großteil ihrer Laufzeit weniger Spaß haben. Doch auch nicht durchgängig wirken die gezielte Verschiebung von Takt und Rhythmus authentisch, so kommt „When I lost my bet“ anfangs etwas holprig daher und lässt einige fragende Gesichter zurück. Tracks wie „One of us ist he killer“, „Nothing´s funny“ oder „Paranoia shields“ punkten vor allem in den Refrains hingegen mit überraschender und ungewohnter Eingängigkeit und Melancholie. THE DILLINGER ESCAPE PLAN können eben auch anders.

Wäre ‚One of us ist he killer‘ ein Film, dann sicherlich kein langatmiger Tatort am Sonntagabend, sondern ein Blockbuster Mystery-Thriller der Extraklasse mit einem Spannungsbogen, der sich über den ganzen Streifen zieht und einem Ende, das sich jeder dreimal angucken müsste, bevor er es verstehen könnte.

Das Album schafft es, den Vorgänger OPTION PARALYSIS an Qualität, Atmosphäre und Abwechslungsreichtum noch um einiges zu übertrumpfen und macht Lust auf mehr. Wer das Genre nicht mag und die Band nicht kennt, sollte dieser Platte trotzdem einen Versuch geben und sich vom Gegenteil überzeugen lassen, für alle anderen: Absolutes Pflichtprogramm!

Schreibe einen Kommentar