Face To Face, Resolution

Face To FaceEs ist brühend heiß, der Hof ist voll, der Saal ist leer. Und so ist Petrus schuld, dass kaum ein Gast den ersten Song von Resolutions komplet hört. Aber die Leute sind höflich und interessiert. Der Hof leert sich. Im Keller angekommen kitzeln Resolitions die Synapsen wach, die jeder für Face To Face dabei hat. Die Kalifornien sind sicherlich eine Referenz, wenn man Resolutions einordnen will. Es macht Spaß! Kratzbürsten-Chor aus zeitweise 3 Kehlen und jede Menge nickende Köpfe vor der Bühne. Der ein oder andere Hänger, ein abgebrochener Song („Ach, den spielen wir jetzt“) und eine anschließende Diskussion über die Notwendigkeit einer Setlist kommen gut an. Keine Band startet perfekt, Resolutions haben mit der Veröffentlichung ihres Demos als limitierte-Tape-Auflage schon viel richtig gemacht. Die Kinderkrankheiten der Live-Show werden sich ausschleichen, Resolutions werden ihren Weg in Punkrock-Deutschland machen.

Face To Face, deren Gründung inzwischen über 20 Jahre zurück liegt, sind Kalifornischer 1-2-1-2-3-4-Punkrock, wie er im Buche steht. Schweißtreibend, melodisch, oft schnell und nie langsam. Bierselige Bartträger liegen sich zu Reibeisen-Singalongs in den tatoovierten Armen. Die Stilmittel sind überschaubar, die Spielart professionell. Nein, Face To Face sind weder langsam noch langweilig geworden. Überrascht haben sie sicherlich nicht, aber warum auch? Für viele der Besucher/innen dürfte es weder die erste, noch die letzte Face To Face Show gewesen sein. Sie wissen, was sie bekommen, sie wissen es zu lieben. Seit Jahren. Deshalb kommen sie wieder und sind nett zu ihren Helden: Songs vom neuen (guten!) „Three Chores And A Half Truth“ werden wohlwollend beklatscht, aber nicht so textsicher mitgesungen wie andere Songs, die seit 15 – 20 Jahren in Fleisch und Blut übergegangen sind.

Das Béi Chéz Heinz ist für einen Montagabend angenehm voll, wenn auch nicht ausverkauft. Schweiß und Bier wären bei dieser Show aber sicherlich auch im Winter von der Decke getropft.

Schreibe einen Kommentar