We Butter The Bread With Butter – Goldkinder (Heartwork / BMG)

WBTBWB - Goldkinder

Da ist es, das neue Album von WE BUTTER THE BREAD WITH BUTTER, und es hört auf den Namen “Goldkinder”. Ihr kennt die Band mit einem der längsten und sinnfreiesten Namen nicht? Dann müssen wir etwas weiter ausholen. Ursprünglich als Zwei-Mann-Projekt gestartet, verdankt WBTBWB ihren Erfolg wahrscheinlich dem Internet und der grandiosen Ursprungsidee, deutsche Kinderlieder in ein Metalcore- / Deathmetal- / Elektrocore-Gewandt zu packen. Das Debüt „Das Monster aus dem Schrank“ hatte nur wenige eigene Songs, welche auch in gewisser Weise eher als Füllmaterial betrachtet wurden. Lieder wie „Alle meine Entchen“ oder „Hänschen klein“ gingen dafür steil durch die Decke…

Wahrscheinlich war schon „Der Tag an dem die Welt unterging“ wegweisend für die Zukunft dieser Band. Inzwischen mit kompletter Bandbesetzung unterwegs, war hier alles selbstgeschrieben. Keine Kinderlieder mehr, und das Ergebnis: zwar immer noch irgendwie witzig, aber bei weitem nicht so witzig wie der Vorgänger. Nach der Trennung vom Sänger Tobias machten man sich daran, über Crowdfunding eine EP und das neue Album zu finanzieren, was auch funktioniert hat.

er neue Frontmann Paul macht seine Sache zwar ganz ordentlich, aber die Klasse von Tobias hat er leider nicht ganz. Zudem wirken die neuen Songs auf „Goldkinder“ allesamt irgendwie handzahm. Es wird zwar immer noch gekreischt und gegrunzt, aber alles nicht mehr so brutal und direkt. Vielmehr übernehmen die Elektrosounds sehr häufig die Kontrolle und machen aus manchen Nummern etwas zu hart geratene Popsongs. War „Das Monster aus dem Schrank“ noch eine wilde, ungezähmte Bestie, die absolut eigenständig wirkte, war schon der Vorgänger etwas stärker an Genrestandards orientiert, und „Goldkinder“ letztlich wirkt, als hätte man ursprünglich coole WBTBWB-Songs genommen und am Produktionstisch knitterfrei glattgebügelt. Manche Songs könnten (zumindest instrumental) so auch von Bands wie Megaherz stammen, und ich kann mir nicht vorstellen, dass das im Sinn der Band war.

Das nächste Album wird darüber entscheiden, ob man WBTBWB noch ein Ohr leihen muss, oder ob sie sich komplett von ihren Ursprüngen abwenden und nur noch seichten Poprock machen wollen. Wir sind gespannt.

Schreibe einen Kommentar