Japanische Kampfhörspiele – Welt Ohne Werbung (Unundeux)

42856Hin und wieder, gibt es auch mal Bands, die sich komplett von allen anderen abheben bzw. versuchen, sich von anderen abzuheben. Sei es ein eher merkwürdiger Stil oder ein schräges Auftreten, oder aber einfach nur ein komischer Bandname. JAPANISCHE KAMPFHÖRSPIELE zählen in diese Sparte der „etwas anderen Art“ und fallen sowohl durch ihren Namen als auch durch ihren Musikstil auf. Sozialkritische Texte, hinterlegt mit derbsten Grindcore-Instrumentals. Genauso könnte man JAKA beschreiben. Ob dieser Mix überzeugt und den Anforderungen auf diesem Comeback-Album gerecht wird, erfahrt ihr im nachstehenden Artikel.

Anfangs noch für eine Spaßband mit irgendwelchen Unsinnstexten befunden (aufgrund des Namens), wurde mir schnell klar, dass ich mich besser selbst ohrfeigen sollte. Total falsch lag ich mit meiner Annahme, hier irgendeinen Comedy-Act vor mir liegen zu haben. Sozialkritische & teils sehr ernste Texte, gehen hier Hand in Hand mit purem Grindcore und gutturalem Gesang der feinsten Güteklasse. Ein Fan dieser Mixtur bin ich allerdings, auch nach vielfachen hören, immer noch nicht und ich werde mit der Grundidee auch nicht wirklich warm.

Mir fehlt hier das Glied, dass  die Instrumentalarbeit sauber mit den Vocalpassagen vereint und vor allem fehlt mir die Abwechslung im Songwriting. Wobei ich mich da Frage, ob das nicht vielleicht schon an eine zu große Anforderung an Grindcore-Musik ist. Grindcore halt. Mein größtes Problem mit der Scheibe: es befinden sich auf ihr zwar gut 20 Songs, ABER eigentlich ist nach einem Viertel bereits die Luft raus und die Scheibe zieht nur noch an einem vorbei.

PS: Ziemlich geiles Cover-Artwork!!

Schreibe einen Kommentar