Schein 23…eine deutschsprachige Band die grad dabei ist Deutschland im Flug zu erobern. Sie spielen große Konzerte zusammen mit bekannten Bands wie den Helden oder den Donots. Letztes Jahr waren sie im Treff in Alfeld zusammen mit AngelikaExpress. Dort präsentierten sie noch die Platte „Lauf!“.
Nun kam der Nachfolger „…morgens ist es am schlimmsten, da fängt der Tag erst an“. Anlass genug für ein Interview um mal nachzufragen, was sich eigentlich genauer da hinterversteckt, mit einem Blick und Zukunft und Vergangenheit, aber lest selbst :
Wie ist die Band zusammengekommen? Habt ihr euch jemals getraut, von so einem Erfolg zu träumen?
Wir haben uns über langjährige Bekanntschaft innerhalb der Karlsruher Musikszene zusammengefunden. Man kannte sich aus diversen anderen Bands und hat einfach mal zusammen „gejammt“ woraus schnell klar wurde das nicht nur ein besonderes musikalisches sondern auch ein zwischenmenschliches Verständniss hervorging.
Erfolg ist immer relativ, das wichtigste für uns ist das wir unsere Ziele kontinuierlich verfolgen und unserer musikalischen Linie treu bleiben. Des Erfolges wegen werden wir unsere Grundsätze niemals über Bord werfen, geschweige denn in unsere Musik reinreden lassen.
Natürlich ist es auch ein Traum von dem Leben zu können was einem am meisten Spaß macht. Wer weiß vielleicht gehts noch weiter nach vorne…wir lassen uns überraschen.
Das letzte Jahr wird als euer bestes Jahr bezeichnet. Seht ihr das auch so?
Natürlich nicht, es geht noch viel besser.
Ihr habt mit großen Bands wie „Wir sind Helden“ oder den „Donots“ gespielt, sind solche Bands auch die, die euch persönlich begeistern, und eure CD Player belegen und auf deren Konzerte ihr geht?
Zwar haben wir alle 4 unterschiedliche Geschmäcker was Musik betrifft, jedoch honorieren wir die Arbeit und Kreativität jeder Band so lange es keine Kopien sind. Die ein oder andere CD findet man im eigenen Regal, jedoch gibt es andere Favoriten, die jeder einzelne von uns mag und im CD-Player zu hören sind.
Wie ist es, mit solch großen Bands auf der Bühne zu stehen?
Es gibt den Effekt das man in dem Moment bei dem man die Bühne betritt 110% geben muß, da man weiß das das Publikum zum großteil wegen der Hauptband da ist. Als Vorgruppe muß man mehr überzeugen um den Zuschauer zu erreichen, was nicht heißen soll das es weniger Spaß macht. Im Gegenteil es pusht einen das Beste zu geben.
Da es auch immer schwerer wird ins Vorprogramm sehr bekannter Bands zu gelangen ist es natürlich auch immer wieder ein Highlight.
Wenn man so eure Tourdates so durchschaut fragt man sich, was ihr als nächstes Ziel vor Augen habt, was ist es denn?
Noch mehr Konzerte und vor allem bei den richtig großen Festivals zu rocken….
Wie seid ihr an solche große Konzerte gekommen, und wie an das Label und das Musikmanagement?
Daniel hat mit seiner früheren Band „blau“ schon diverse Kontakte zu Bookern, Labels etc. geknüpft, die er über die Jahre hinweg gepflegt hat. Nach der Gründung von schein23 war das für uns ein großer Vorteil um an Supports für größere Bands zu kommen. Im Zuge dessen kam dann auch die Idee das alles selbst aufzubauen was uns die Plattenindustrie bisher versagt hat. Label und Management.
Mit welcher Band, mit der ihr noch nicht gespielt habt, würdet ihr gerne spielen?
Marc: The Mars Volta
Daniel: Motorpsycho
Thorsten: Machine Head
Massimo: auf der MS EUROPA
Eure Musik kommt tiefgründig rüber, und als würdet ihr erstmal alles in Frage stellen, seid ihr wirklich so?
Skepsis ist ein natürliches Phänomen unserer Gesellschaft. In unseren Texten werden oft Dinge hinterfragt die einen selbst interessieren und bewegen. Beim Schreiben der Texte erzählen wir im Grunde genommen über uns selbst, wie wir selbst erleben und empfinden, wobei Optimismus immer eine wichtige Rolle spielt.
Seid ihr mit euch zufrieden? Was würdet ihr jetzt noch gerne ändern?
Ich glaube so richtig zufrieden sind wir alle erst wenn wir von der Musik voll leben können.
Ansonsten passt alles wunderbar.
Die Eltern Frage, was sagen sie zu eurem Erfolg?
Solange man kein Erfolg hat ists schlecht,
und wenn er da ist, isser recht.
Könnt ihr euch noch an euer erstes Konzert erinnern? Wenn ja, wie und wo war es?
Ja sehr gut!
Das mit Abstand hundsmiserabelste Konzert, von dem jeder seinen Enkeln noch erzählen wird.
Freiburg-mehr wird nicht verraten….
Was war euer negativstes Erlebnis auf einem Konzert?
Nichts gegen den Osten, aber in Dessau mussten wir während dem Konzert eher dem Publikum beim Schnitzelessen zuschauen, als das sie uns ihre Aufmerksamkeit schenkten.
Es geht ja nicht nur mit feiern und auftreten, die Lieder müssen ja auch geschrieben werden, wie läuft das bei euch ab?
Ist eigentlich immer unterschiedlich. Mal hat einer ne Idee die dann weiterverfolgt wird, oder es wird ein komplett fertiges Stück im Proberaum abgeliefert. Jeder bringt sich ein und irgendwann sind wir alle zufrieden mit dem Stück. Wenn jemand diverse Teile nicht für gut befindet wird eben weiter dran gearbeitet. So einfach ist es…;-)