Interview: Steve From England

Noch kein Konzert gespielt, keine CD rausgebracht, keine Bandfotos und trotzdem stehen STEVE FROM ENGLAND aus Hannover schon jetzt ganz gut da. Ihr Demo haben sie zu kostenlosen Download freigegeben und damit schon gut 700 Leute erreicht. STEVE FROM ENGLAND sind das, was man nach einem Bollo-Hardcore-Konzert schmerzlich vermisst: eine ehrliche, herzgesteuerte Hardcoreband! Das muss unterstützt werden und deshalb hat sich splitted.de als erstes den Bassisten Baake geschnappt und ihn ausgepresst.

Ihr spielt im April eure erste Show in Hannover. Schon jetzt sind die Reaktionen auf euerer Myspace Seite durchweg positiv.

Wir freuen uns natürlich tierisch darauf, auch endlich mal live loslegen zu können! Der Termin ist allerdings bereits vor einiger Zeit auf den 02.05. verlegt worden!

Bezüglich Myspace stimme ich Dir voll und ganz zu! Obwohl wir erst seit etwa drei Monaten offiziell online sind, hatten wir bereits etliche Klicks und eine Unmenge an positiven Reaktionen, Emails und Kommentaren! Mit so einer großartigen Resonanz hatte eigentlich niemand von uns gerechnet!

Als völlig neue Band solltet ihr euch kurz vorstellen. Wer, von wo, wie, was, wieso…?

In „Steve from England“ vereinigen sich seit 2008 fünf mehr oder minder smarte Jungs, besten Alters, aus der Stadt in der immerhin die Schallplatte erfunden wurde! Mehr gibt es dazu eigentlich auch nicht wirklich zu sagen. Ich finde es persönlich meist recht uninteressant, ob jemand vorher bei der Band XY gespielt hat! Wir haben natürlich alle eine musikalischen Vergangenheit, die wir allerdings nicht in Verbindung mit „Steve“ bringen möchten! Man vergleicht seine „neue“ Freundin ja auch nicht unbedingt mit seiner „Ex“! Jedenfalls sollte man das meines Erachtens nicht tun. Vielmehr sollte bei „Steve from England“ eigentlich die Musik und nicht einzelne Personen im Vordergrund stehen!

Ihr habt euer Demo sofort komplett kostenlos online gestellt. Ist das ein Vorbote darauf, wie ihr mit der Entwicklung der Musikszene umgeht oder habt ihr vor das, was da kommen mag, auch physisch rauszubringen?

…wie Du bereits sagtest, handelt es sich bis jetzt ja nur um Demoaufnahmen! Ziel für uns ist es natürlich erst einmal möglichst vielen Leuten unsere Musik vorzustellen. Da ist es ja nur von Vorteil, wenn man sich die Songs kostenlos runterlanden kann und sie daher eventuell auch auf dem Mp3-Player landen oder durch weitergeben etc. in den Umlauf gelangen! Es ist schließlich nicht unsere Ambition mit unserer Musik Geld zu verdienen! Wenn Du Dir mal die aktuellen Verkaufszahlen vergleichbarer „größerer“ Bands in Deutschland anschaust, sieht das ganz schön arm aus. Wenn ich dazu im Vergleich sehe, dass sich in gerade mal zwei Monaten 700 Leute unser Demo gezogen haben, obwohl es ohne jegliche Werbung und nur im ersten Blog unser Myspace-Seite zu finden ist, dann ist uns damit mehr geholfen. Wenn Du dann noch berücksichtigst, dass wir, wie gesagt, ja gerade mal seit Mitte Dezember offiziell mit der Seite online sind und dementsprechend noch einen recht begrenzten Bekanntheitsgrad haben, ist das für uns schon unerwartet erfreulich.

Wenn Du mich also schon so fragst, könnte ich mir unter Umständen durchaus auch vorstellen die anstehende Platte kostenlos zum Download anzubieten. Für Leute, die gerne etwas Physisches in den Händen halten wollen, kann man ja trotzdem eine Kleinstauflage an Vinyl und/oder CD zu einem fairen Preis anbieten! Man muss halt mal gucken was da so kommt und die Pros und Contras gegeneinander abwiegen.

Euer Infotext ortet euch als völlig unpolitische Band. Was ist so „schlimm“ daran? Warum wollt ihr politisches nicht in eure Songs aufnehmen?

…eigentlich ist da überhaupt nichts „schlimmes“ dran! Ich denke, das wird von vielen Leuten zu plakativ gesehen! Das unsere Texte nicht zwangsläufig politisch sind, heißt ja nicht, dass wir als einzelne Personen keine politische Meinung haben. Wir haben uns ledeglich dazu entschieden Steve nicht als politisches Sprachrohr zu nutzen. Unsere Musik hat für mich persönlich mehr mit Gefühlen und Emotionen zu tun! Das ist alles. Aber ich finde das sollte eigentlich auch kein Kriterium dafür sein, ob jemanden unsere Musik gefällt, oder nicht.

Andererseits habt ihr schon jetzt Songtexte online gestellt. Eure Message scheint euch also wichtig zu sein. Andere Bands bringen richtige CDs raus und verzichten darauf, die Texte dort zu rein zu drucken. Was macht eure Texte aus, dass ihr sie auch ohne eine CD veröffentlicht?

…eigentlich kam es dazu, da es verschiedene Anfragen von diesbezüglich interessierten Leuten gab. Es ist natürlich auch eine Möglichkeit dem Hörer die mit dem Song verbundenen Emotionen näherzubringen. Bei Interesse würde ich einfach Vorschlagen, mal auf unserer Myspace-Seite vorbeizuschauen. Es gibt zusätzlich zu den Texten noch nähere Erklärungen um was es in dem jeweiligen Song genauer geht.

Steve from England play Post-Hardcore with a „bringing it back to the old-school“-attitude!!! liest man auf eurer Seite. Was macht für euch dieser old-school-spirit aus?

Hardcore verwandelt sich meines Erachtens immer mehr zu einer „fashion-show“ und zur Bühne für „selbstdarstellungsbedürftige Bollo-Idioten“. Sicherlich ist das auch eine Alterssache, aber für mich hat das nichts mehr mit dem zu tun, wie ich Hardcore Anfang der neunziger Jahre mit der damaligen „Szene“ kennengelernt habe und für was sie für mich stand! Ging es nicht vielmehr eigentlich genau um das Gegenteil??? Ich jedenfalls kann mich nicht damit identifizieren! Mir persönlich ist es scheiß egal, wie jemand ausschaut, was er anzieht, wo er herkommt und was, oder was er halt nicht isst/trinkt, wenn er auf einem Konzert vor mir steht. Letztendlich sind wir doch alle nur wegen Einem dort. Das, was uns in dieser Zeit vielleicht in einer gewissen Art und Weise verbindet! Die Musik! Und das gerät, meines Erachtens, leider immer weiter in den Hintergrund!

Die Band steht am Anfang. Für was ist das hier der Anfang? Wo wollt ihr hin, was für Ziele habt ihr euch mit der Band gesteckt?

…kurzfristig ist eigentlich erst einmal der Plan ein paar Konzerte zu spielen! Des Weiteren wollen wir dieses Jahr noch die Aufnahmen zum Album fertig stellen!

Grundsätzlich geht es uns natürlich vielmehr darum eine nette, gemeinsame Zeit zu haben und etwas Produktives zu tun. Außerdem die Möglichkeit zu haben ein bisschen unterwegs zu sein und interessante Leute kennenzulernen! Musik hatte in meinem Leben immer einen ziemlich hohen Stellenwert. Vielleicht ist es daher zum Teil auch ein bisschen das Bedürfnis ein wenig von dem zurückzugeben, was mir Musik selber positives gegeben hat.

Vielen Dank.

Schreibe einen Kommentar