AGAINST ME! sollten mittlerweile keine Unbekannten mehr sein. Mit ihrem melodisch-zeitlosen Punkrock, der sich klar emanzipiert von Melodycore-Anleihen der 1990er Jahre zeigt und immer wieder Einflüsse von Folk und Blues erkennen lässt, haben die Jungs um Tom Gabel aus Gainesville, Florida immer mehr Fans um sich scharen können. Erschien ihr Debüt „Reinventing Axl Rose“ noch auf No Idea, folgten zwei Alben auf Fat Wreck, bis das bisher letzte Studioalbum „New Wave“ 2007 beim Major Sire, einem Label der Warner Group, veröffentlicht wurde.
Das hier vorliegende „The Original Cowboy“ ist kein neues Album, sondern – wie der Name schon sagt – verwandt mit dem ersten Output für Fat, nämlich „The Eternal Cowboy“ von 2003. Tom Gabel selbst sagt, dass „The Original Cowboy“ lediglich als Testlauf der damaligen Session gedacht gewesen sei, aufgenommen und gemixt in nur ein paar Stunden, er jedoch beim heutigen Hören das Gefühl habe, dass es dumm gewesen sei, die Songs erneut aufzunehmen. An diesem Gefühl also will die Band ihre Fans nun teilhaben lassen.
Inwieweit dieses Release im Hier und Jetzt sinnvoll erscheint oder nicht, sei dahin gestellt. Den Vorwurf der Geldmacherei mit den Demo-Aufnahmen eines sechsjährigen Albums muss man sich gefallen machen. Allerdings sind diese qualitativ nicht schlecht. Wenn man bedenkt, was andere so an Bonus-Kram auf teure Special Edition packen, kann man hier nur sagen: alles im grünen Bereich. Klar, die Lautstärken der einzelnen Instrumente sind nicht immer hundertprozentig in Ordnung und auch das Schlagzeug – bei Aufnahmen eh immer etwas Heikles – klingt (noch) etwas pappig, der Gesang hingegen ist schon fast am Optimum. Daher sollte ich meinen Begriff „Demo“ doch etwas relativieren…nennen wir es eine vorläufige Aufnahmevariante, die später ersetzt wurde.
Das Release wendet sich eindeutig an bereits vorhandene Fans, an Allessammler. Ihnen möchte man etwas Besonderes bieten, etwas, was die Identifikation mit der Band stärken soll. Für diesen Zweck ist der Originalcowboy der Richtige. Neulinge sei jedoch sein Nachkomme, der Ewigkeitscowboy wärmstens ans Herz gelegt.