Manchen Bandnamen hört man schon direkt an, was für ein Musikstil sich dahinter verbirgt. Bei ANDROMEDA ist das nicht anders. Wäre hier kein Progressivmetal mit jeder Menge Keyboards hinter, so wäre ich wirklich überrascht gewesen. Aber: ab und zu sind solche Sachen wirklich offensichtlich!
ANDROMEDA haben allerdings auch eine gehörige Portion Powermetal in ihrem Klang. Wirklich innovativ wirkt das Album ‚The immunity zone’ hingegen nicht. Es wird munter in den verschiedensten Ecken Des Progbereichs Ideengut zusammengesammelt, anschließend in einen Topf geschmissen und umgerührt. Das Ergebnis erinnert dann entfernt an eine recht harte Version von Dream Theater gepaart mit 80er-Jahre-Synthesizern. Etwas gewöhnungsbedürftig, aber nicht unbedingt schlecht.
Bei den Aufnahmen zu ihrem insgesamt schon fünften Studioalbum muss die Band zum Gegenhören eine extrem laute Anlage gehabt haben, sonst wären ihnen wohl die störenden Punkte im Mixdown aufgefallen. Schon allein die Gewichtung der Instrumente ist kritisch, denn die Keyboards übertönen die Gitarren in vielen Bereichen, sodass man hier schon genau hinhorchen muss, um auch mal das Saitenriffing zu erkennen. Der Gesang steht dafür wieder gut hörbar im Zentrum des ganzen Gefüges. Bass? Tja, in wie weit der im Mix ist, ist aus anderen Gründen schwer erkennbar:
Vom Frequenzband hat das Album sehr viele sehr tiefe Bassanteile sowie eine Menge Höhen. Im Mittelbereich spielt sich fast gar nichts ab. Der Bass ist die meiste Zeit eher spürbar als hörbar. Satt, aber irgendwie unbefriedigend, wenn man das nicht auf einer guten Anlage hört, die auch in der Lage ist, dieses Pfund wiederzugeben… In einem stinknormalen Autoradio wirkt die CD dann sehr hell tönend, fragil und ausgedünnt.
Instrumental haben ANDROMEDA einiges auf dem Kasten, wovon man sich am besten selbst auf Myspace überzeugt. Dass die Scheibe einen eher unglücklich gewählten Mischer abbekommen hat, ist in so fern fast tragisch, denn auch, wenn vieles aus den Songs von ANDROMEDA bekannt klingt, ist die Mischung an sich aber doch recht ansprechend.
Bildet euch einfach euer eigenes Urteil.