Crayfish – Keep On Keepin´ On

CRAYFISH aus Frankfurt am Main ist eine noch relative junge Band, die aber trotz ihres Durchschnittsalters von nicht ganz 21 schon enormes geleistet hat. Mit drei selbst veröffentlichten Scheiben, die allesamt vergriffen sind sowie zwei bereits absolvierten Headliner-Touren durch Deutschland, gehen sie nun mit ‚Keep on keepin` on’ mit einem neuen Album an den Start, um jetzt vielleicht den großen Durchbruch zu schaffen.
Die Zeichen stehen wirklich auf Sturm. Alleine schon die Namen, die hinter dieser Platte stehen, lassen großes erwarten. Produziert wurde das Album von Corni Bartels (u.a. Killerpilze & End Of Green) in den Münchner Weltraumstudios (Reamon, Die Ärzte, Sportfreunde Stiller), und das Ergebnis ist wirklich sauber geraten: mit dreizehn neuen Rocksongs wollen die fünf Jungen beim Publikum kräftig punkten. Ja, Rocksongs, kein Emo, Indie oder sonst eine Spielart, einfach nur solider Rock, der schnell begeistern kann.
Die Songs gehen recht schnell ins Ohr (und ins Bein), aber diese schnelle Verständlichkeit birgt auch ein Risiko, denn genauso schnell, wie man sie parallel mitpfeifen kann, sind sie kurz nach dem Hören auch schon wieder aus dem Gedächtnis gestrichen. Was CRAYFISH ein wenig fehlt, sind die Highlights in ihren Liedern. Zwar sind die Sachen alle von Grund auf anständig gemacht und gefallen auf Anhieb, allerdings schaffen sie es nicht, einen dauerhaft bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Dieses Manko sollten sie aber live mit Leichtigkeit wieder wettmachen können, zumal die Lieder wie gesagt ansteckenden Charakter haben und gute Laune verbreiten. Natürlich sind die Songs relativ weichgespült und kommerziell, aber CRAYFISH haben auch gar nicht vor, in härtere Sphären vorzudringen, sondern fühlen sich dort, wo sie platziert sind, recht wohl. Der Erfolg gibt ihnen Recht, und bei dem schicken, neuen Album und der Spielfreude, die die Herren auch live an den Tag legen, sollte es ihnen leicht fallen, mit ‚Keep on keepin´ on’ einen kräftigen Satz nach vorne zu machen. Vielleicht ist auch genau das der Grund, warum sie ihr Album so benannt haben: man muss manchmal eben nur am „Dranbleiben“ dranbleiben, damit sich die Dinge von selbst regeln können. Bei CRAYFISH hat sich zumindest mit Label und Vertriebsstruktur das Durchhaltevermögen ausgezahlt.
Seichter Stadionrock, so wie man ihn sich wünscht. Wer auf Bands wie Sportfreunde Stiller steht, wird sich mit CRAYFISH ganz schnell anfreunden können, auch wenn der Wiedererkennungswert der Band noch ein wenig ausbaufähig ist und bei den Songs insgesamt noch Luft nach oben offen ist. Aber man bedenke das Alter der Band: die haben noch ganz viel Zeit, um in aller Ruhe zu reifen. Sie müssen eben nur weitermachen!

Schreibe einen Kommentar