Wie lang ist es her, dass ich das letzte Mal eine CD an dem Tag ihres Erscheinens gekauft habe? So viel Stress hab ich mir lang nicht mehr gemacht =) Aber es hat sich gelohnt, schließlich ist in der – jetzt schon vergriffenen – Version von „GOT THE NOISE“ eine Bonus DVD enthalten. Liveimpressionen, Making of the Video und und und. Das Artwork der CD ist mir persönlich irgendwie nicht sooo sympathisch. Gut gedacht, aber nicht sooo gut umgesetzt, finde ich… Aber das ist ja relativ unwichtig, also CD rein und los, gleich das erste Lied gibt ordentlich auf’e Fresse. Nach guter, alter Donotsmanier knallen sie den „Smash-Hit“ „We got the noise“ raus. Schön zum mitgrölen und abgehen. Bei Track 2 („Knowledge“) geht es fein so weiter. Witziger Aspekt ist hier die Basslinie zwischen Refrain und Strophe, sehr gelungen! Auch wird in diesem Song richtig mal der Frust über die hier besungene Person raus gebrüllt! Ein typischer Donotssong, inklusive Gitarrensolo. „Wreched boy“ gehört zu meinen Lieblingssongs des Albums. Schnelle Strophe, lässige Bridge und wieder auf die Fresse; Solo und huhuhu (gesungen) -teil. Bei Track 8 angekommen hab ich die CD rausgeholt und gecheckt ob ich da wirklich die Donots höre. Akustikgitarre!?!?! Ja, ein sehr emo(tional) angehauchter Song, obwohl, Hauchen ist hier eindeutig untertrieben, das ist n Hustenanfall. Aber sehr cool geworden der Song („Good-Bye Routine“). Nicht nur die hier herausgehobenen Songs sind einen Lauscher wert, eigentlich alle. Ein typisches Donots-Album was aber diesmal, im Gegensatz zu „Emplify the good times“ wesentlich dreckiger daher kommt (wie man das so macht, heut zu Tage) und das verringert keines Falls die Qualität. Live eingespielt, manches sogar im „First-Take“. Die CD ist auch vom Management erst angehört und für gut erklärt worden, als sie schon fast fertig war. Wie beim Vorgänger, viele Ohrwurm-/ Mitsingkandidaten und Radiohits, sehr gelungen!!!