Dream Theater – Chaos In Motion 2007-2008 Dvd

Mit erschreckender Regelmäßigkeit veröffentlicht die Überband DREAM THEATER nicht nur CD´s, sondern in zunehmendem Maße auch DVD´s. Aktueller Fall ist die DVD zur Chaos in motion – Tour 2007-2008, dies sie vom dritten Juni 2007 bis zum vierten Juni 2008 einmal rund um den Globus geführt hatte. Dabei haben sie an ausgewählten Orten mitgefilmt und mitgeschnitten, um diese Reise um die Erde zwar nicht in 80 Tagen, dafür aber auf 180 Minuten Filmmaterial zusammenzufassen. Das Ergebnis ist die Doppel-DVD, die es nun käuflich zu erwerben gibt.
Rotterdam, Buenos Aires, Toronto, Boston, Bangkok und Vancouver sind die Orte, an denen DREAM THEATER die Kameras ausgepackt haben. Unterschiedliche Drehorte führen natürlich auch zu unterschiedlich guten Ergebnissen, die Zeit, um alles optimal auszuleuchten und gute Kamerapositionen zu finden, ist im Vergleich zu einer von langer Hand geplanten Mitschnitt-Show eher gering, und von daher ist der erste Eindruck auch entsprechend. Schaut man sich andere Konzert-DVD´s dieser Band an, wirkt alles viel professioneller, viel aufwändiger, hochwertiger. Es wäre gemein, von Bootleg-Qualität zu sprechen, denn davon ist auch diese DVD weit entfernt, allerdings ist man bei dieser Band nun mal verwöhnt und erwartet überall das Überdurchschnittliche. Diese Anforderung kann CHAOS IN MOTION 2007-2008 leider nicht erfüllen, dafür aber gewährt die DVD einen durchaus interessanten Einblick hinter die Kulissen einer einjährigen Megatournee. Neben den eigentlichen Songs gibt es regelmäßig Kommentare der Bandmitglieder, Backstage-Ausschnitte, etc. Auf der Bonus-Disk befinden sich zudem noch eine richtige Dokumentation, Promotionsvideos und die Hintergrundprojektionen, die DREAM THEATER bei ihren Shows verwenden. Alleine dieses Bonusmaterial ist das Geld, das man für die DVD hinlegen muss, wert.
Hinzu kommt dann noch die Kompilation der Livetracks aus den fünf unterschiedlichen Städten, wobei hier ein guter Querschnitt über die Schaffenszeit der Band geboten wird. Neben vielen Tracks der neuen CD ‚Systematic Chaos’ reicht die Songauswahl zurück bis zu ‚Take the time’ von ihrem zweiten Album ‚Images and Words’. Da muss ja zwangsläufig für jeden etwas dabei sein. Was hat sich sonst noch getan? Optisch hat sich die Band kaum verändert, in der Performance hat sich kaum etwas getan, lediglich auffällig ist, dass Mike Portnoy immer häufiger seinen Kopf in Richtung Mikrofon streckt und mitsingt. Warhscheinlich sind ihm die Sachen, die er auf dem Schlagzeug zu spielen hat, zu langweilig, um alleine zeitfüllend zu sein.
‚Chaos In Motion 2007-2008’ ist sicherlich eine gelungene DVD mit vielen Hintergrundinformationen, die für Fans interessant sein dürfte und denjenigen, die die Tour besucht haben, eine schöne Erinnerung liefern dürften. Wer sich aber eine Live-DVD kauft, um zu erfahren, was DREAM THEATER auf der Bühne tatsächlich zu leisten im Stande sind, der sollte eher zu einer der letztern zwei Veröffentlichungen greifen.

Schreibe einen Kommentar