Lionheart – The Will To Survive

Wie das Cover schon zeigt: eigentlich müsste die Band vielmehr Lionthroat heißen, denn wenn die Band eines kann, dann richtig laut und gut brüllen. Die Herren stammen aus der Bay Area, wo normalerweise ja eher Thrashbands ihre Heimat haben. LIONHEART sind derzeit auf Tour mit Sworn Enemy, Freya und CDC, und in dieses Dreiergespann passen sie hervorragend rein, praktischer Weise passt hier der Vergleich „viertes Rad am Wagen“.
BolloHardcore aus San Francisco, der klingt, als würde er aus dem Herzen von New York stammen. Die Band liefert auf ihrem Europa-Debüt siebzehn Songs ab (elf regulär vom Album, sechs als Bonus von der „This means war“-EP), die aggressiv, roh und mit brutaler Gewalt aus den Boxen stampfen.
Die Produktion der Scheibe ist ebenfalls ohne Rücksicht auf Verluste durchgezogen worden, quasi alle Regler auf Maximum, damit so viel Pressdruck wie möglich erreicht wird, wenn die stampfenden Gitarrenriffs in die Magengegend ballern. Der Gesang ist hierzu höchstmöglich komprimiert und mit einem Zerreffekt belegt, was zwar die Aggressivität der Scheibe steigert, aber auch zu einer dauerhaften Eintönigkeit verdammt. Auf ‚The Will To Survive’ wird dem Zuhörer nicht eine Sekunde Luft zum Atmen gelassen, hier geht es Schlag auf Schlag, und wer damit nicht gut zurecht kommt, der verliert recht schnell das Interesse an dem Silberling.
Das ist fast ein wenig schade, denn Potential hat die Band allemal, sie verderben sich aber die Sache dadurch, dass sie permanent nur auf die Glocke geben, und dadurch keinerlei Varianz oder potentielle Steigerungen in ihren Songs zulassen. Wer die kurze, direkte Abservierung sucht, liegt hier goldrichtig, wirkliche Strukturen gehen aber in den Nummern ebenso verloren wie die Hoffnung auf ein Highlight in einem der Songs. Entweder das Gerät als solches zündet, oder man hat nach wenigen Liedern genug davon. Da sollten sich die Herren noch mal ein paar Hatebreed- oder Terror-Scheiben anhören, die klingen wirklich extrem ähnlich, wissen aber längerfristig zu begeistern.

Schreibe einen Kommentar