Dass man Erfolg zu einem gewissen Anteil auch planen kann, stellen MADINA LAKE mit ihrem Debütalbum ‘From them, through us, to you’ unter Beweis. Die Entstehungsgeschichte sowohl der Band als auch des Albumkonzeptes ist fast genauso großes Tennis, wie die Musik selbst, die sofort in der Oberliga mit vergleichbaren Kollegen wie Panic! At The Disco, Fallout Boy oder My Chemical Romance mitspielen können dürfte.
Aber bevor wir uns den musikalischen Inhalten widmen, muss dieser so sehr aussergewöhnliche Gründungshintergrund doch erzählt werden. Bassist Matthew Leone schrieb seit geraumer Zeit an einer Geschichte, die in den 50er Jahren spielt, in einer Stadt namens Madina Lake. Dort gerät alles aus den Fugen, als das berühmte Society-Girl Adalia unter mysteriösen Umständen von der Bildfläche verschwindet, und die gesamte Stadt ist diesbezüglich in Aufruhr…
Dies als Konzept, Bandname und Songtexte verwendend, gründete sich die Band bestehend aus den Zwillingsbrüdern Leone, Gitarrist Mateo Camargo und Drummer Daniel Torelli, um gemeinsam der Spitze der Charts entgegenzustürmen. Um diesen Traum zu verwirklichen, fehlte es im Endeffekt nur noch an zwei Dingen: Erfolg und einer CD. Als die amerikanische Fernsehunterhaltungssendung „Fear Factor“ (in etwa: wir geben dir Aufgaben, zu denen du dich überwinden musst, und wenn du schön brav bist, gibt es hinterher Geld) eine Sondersendung nur mit Zwillingen plante, witterten die Leone´s ihre Chance, beidem einen guten Schritt näher zu kommen. Sich von einem Helikopter abseilend, geriebenes Kuhfleisch essend durch einen Schützengraben quälend, schafften sie es letztendlich, das Preisgeld von 50.000US-Dollar zu gewinnen (unter Einsatz von Leib und Leben, denn bei der Sendung fingen sie sich eine lebensbedrohliche Infektion ein). Dieses Preisgeld wurde in einen Bandbus, Mikrofone und CD-Aufnahme investiert. Und das sie bei dem Songmaterial und der Qualität der Aufnahme bei Roadrunner Records landeten, ist jetzt der verdiente Lohn.
Geboten wird, wie bereits im Vorfeld schon verraten wurde, absolut stimmiger Pop-Emo-Screamo-Core der Spitzenklasse, der mit grandiosen Melodien und radiotauglichen Ohrwürmern nicht geizt, allerdings zugegeben auch nicht wirklich innovativ oder neu klingt. Aber das Rad muss bekanntlich nicht neu erfinden, um ins Rollen zu kommen. MADINA LAKE haben es drauf, in jedem ihrer Songs einen schicken Höhepunkt einzubauen, auf den sich alles weitere zusammenbraut bzw. von dort wieder abflacht. Häufig zweistimmiger Gesang sowie die effektiv eingebauten Streicher, Keyboards und Elektroparts untermalen die großartige Arbeit von Produzent Mark Trombino (u.a. Jimmy Eat World, Blink 182), der dem Material den letzten Schliff verpasste und MADINA LAKE damit wohl kräftig unter die Arme gegriffen haben dürfte. ‚From Them, Through Us, To You’ ist ein wahrlich großes Debütalbum, das es dermaßen in sich hat, dass man schon jetzt gespannt sein dürfte, ob es der Band irgendwann gelingen wird, an diese Qualität anzuknüpfen, ohne sich dabei komplett zu verkaufen. Diese potentiellen 12 Hitsingles auf dem Album setzen die eigene Messlatte jedenfalls von vornherein recht hoch. Viel Spaß mit einer der Emo-Neuentdeckungen 2007!