New Found Glory – Tip Of The Iceberg

NEW FOUND GLORY und die INTERNATIONAL SUPERHEROES OF HARDCORE (welches alle fünf Mitglieder von New Found Glory sind, jedoch mit teilweise getauschter Instrumentierung) geben sich die Ehre und veröffentlichen eine Doppel-CD, die in erster Linie zwei Ziele hat: sie soll Spaß machen und eine kleine Verbeugung vor den Wurzeln der Band darstellen. Beides ist ihnen bestens gelungen!
Angefangen bei der EP ‚Tip of the iceberg’: drei brandneue Songs, die zeigen, in welche Richtung das kommende Album gehen wird, sowie drei Coverversionen von Bands, die NEW FOUND GLORY maßgeblich beeinflusst haben, nämlich Lifetime, Gorilla Biscuits und Shelter. Die neuen Songs zeigen all die Stärken auf, die diese Band so groß gemacht hat. Die perfekte Verschmelzung von Punkrock mit einer gehörigen Portion Humor auf der einen, melodiösem Hardcore auf der anderen Seite. Dynamisch und mit wirklich schönen Chorus-Parts versehen graben sich die Nummern gleich ganz tief in die Gehörgänge ein und krallen sich da fest. Die Coversongs (‚No reason why’ von Gorilla Biscuits, ‚Here we go’ von Shelter sowie ‘Cut the tension’ von Lifetime) sind allesamt Klassiker, die jedes Hardcore-Kid, das etwas auf die Szene hält, irgendwann einmal schon gehört haben sollte. Einzeln betrachtet mögen die Songs zwar deutlich unterschiedlich sein, aber sieht man sie im Zusammenhang, kann man durchaus den jeweiligen Einfluss auf NEW FOUND GLORY´s Musik erkennen.
Die Veröffentlichung von ‚Takin it ova’ dürfte eine Scheibe sein, mit der sich die selbsternannte Hardcore-Polizei sicherlich eher schwer tun dürfte. Hier wird auf sehr humoristische Art die gesamte Szene aufs Korn genommen, angefangen bei den „Szene-Auflagen“, denen sich ein jeder unterwerfen muss, der nicht unangenehm auffallen will, bis hin zum Ebay-Shopping, Rücksichtnahme beim Autofahren oder einer Lobeshymne auf Madball. Zwölf Songs, die alle absolut oldschoolig klingen, dabei aber immer ein dickes Grinsen im Gesicht tragen und den Kern der Szene wieder ganz nach aussen krempeln, damit alle wieder wissen, worum es eigentlich geht: nämlich um Spaß und Freude am Leben!
Die Aufnahme beider Scheiben kann sich gut hören lassen, ohne dabei irgendwelche Ansprüche an hohe HiFi-Kunst zu stellen. Rockig, geradeaus, mit Punch im Bassbereich und kräftigem Druck in den Gitarren. Kein großartiger Schnickschnack, sondern einfach nur Rockmusik, die Spaß macht und sich direkt an den Hörer zu richten scheint. Kein allzu zimperliches „da war noch ein leichtes Kratzen, das muss weg“ oder aufgesetztes „hier legen wir noch ein paar Streicher hin, dann wird es bombastisch“. So, wie es die Band auch live herüberbringen könnte, klingt auch die Scheibe, ehrlich und kraftvoll. Denn auch ohne den ganzen technischen Schickimicki muss eine CD nicht gleich nach Demo oder ähnlichem klingen. Die Aufnahme der EP hat beispielsweise gerade einmal zwei Tage gedauert. Für den guten Klang zeichnet sich erneut Paul Miner verantwortlich, der NEW FOUND GLORY auch schon auf ‚Coming home’ und ‚From the screen to your stereo II’ einen satten Klang verpassen konnte.
Die Band tut das, was sie am besten kann: sie spielt die Dinge, nach denen ihnen der Sinn steht, ohne sich irgendwelchen Beschränkungen zu unterwerfen oder irgendwelche Anforderungen seitens des Labels, des Managements oder der Fans erfüllen zu müssen, und das Ergebnis ist eine authentische Platte, die gerade denjenigen Spaß machen dürfte, die ebenso wie NEW FOUND GLORY selbst ihren größten Einfluss aus dem Hardcoresektor um das Jahr 1990 herum erhalten haben.

Schreibe einen Kommentar