„Rufio, wer ist denn Rufio?“ fragte ich mich, als mir der Name gesagt wurde. Kurz darauf hörte ich das erste Lied des sensationellen Albums, wie ich finde. Das Lied heißt „Above Me“ und der Anfang wurde geprägt von überaus geilen Gitarren Riffs, die sich über das ganze Lied herausstrecken.
Es ist das erste Album von den 4 Jungs, die aus Los Angeles kommen und mit dieser LP haben sie gleich einen Volltreffer gelandet. Schnelle Gitarren wie bei „Above me“ und „She Cries“ sind keine Seltenheit bei dem Album. Aber auch mal ein schönes langsames Lied wie „Road to recovery“ ist dabei. Was gerade das schöne bei dem Album ist, das wirklich alle Lieder unterschiedlich rüber kommen und nicht, wie bei vielen anderen Alben, wo man kaum unter den einzelnen Liedern unterscheiden kann.
Ich habe gelesen, dass sich das Album ca. 40.000-mal verkaufte. Für eine im Grunde nicht
sehr bekannten Band ist das kein schlechtes Ergebnis.
Vergleichen kann man Rufio schlecht. Ich würde mal „Blink“ oder „Fall out Boy“ sagen, aber
eigentlich ist es einfach geiler Punkrock der gespielt wird, den man nicht vergleichen kann.
Nach diesem Album, „Perhaps, I Suppose!“ folgte noch das Album „1985 (Mcmlxxx„>xxx„>xxx„>xxx„>xxx„>xxx„>xxx„>xxx„>xxx„>xxx„>xxx„>xxx„>xxx„>xxx„>xxx„>xxxv)“ im Jahr 2003 (ebenso ein Volltreffer).
Warum dieser Bericht über ein 2001 erschienenen Album erst jetzt kommt?
Im Sommer 2005 wird ein neues Album von Rufio erscheinen, was hoffentlich genau so
gut sein wird, wie die ersten beiden.