Eigentlich ist es unglaublich, was hier geboten wird. Für schlappe (ach was, beinahe lächerliche) 8 Euro (amazon) gibt es einen Sampler der, man mag ins jubilieren verfallen, Extraklasse. Beinahe alles, was im Punk, Hardcore, Indie was auf sich hält hat sich auf diesen Sampler pressen lassen. Die Liste ist lang und hochrangig. Auf zwei CDs und einer DVD finden sich 72 Stücke Musik, die besser zusammengestellt kaum sein können. Von Disco Pop (Hellogoodbye) über Punkrock (Anti Flag, Strike Anywhere, The Casualties), über Mainstreamrock (Taking Back Sunday, My Chemical Romance), über Emohelden (UnderOath, Funeral For A Friend, Senses Fail, The Matches), über Hardcorebretter (Walls Of Jerico, Converge) bis hin zu leisesten Balladen (The Honorary Title). Vor allem die DVD ist toll strukturiert. Man kann sie von soft nach hart durchgucken und einfach abschalten, wenn einem zu viel gekloppt wird, super. Nicht nur große Namen finden sich, auch gibt es auf diesem Sampler immer wieder neue, interessante Bands zu entdecken. Als ich das Video zu „Face Down“ von The Red Jumpsuit Apparatus sah, war ich mir sicher, einem Geheimtipp auf der Spur zu sein. Doch wir leben einfach im falschen Land, denn in Amerika sind sie scheinbar richtig angesagt. Witzig zu sehen, dass es Bands gibt, die man sofort mag, von denen man aber schlicht noch nie etwas gehört hat, die jedoch auf MySpace zweistellige Millionen hinter „Plays“ stehen haben. Gut, kein Geheimtipp. Eigentlich hat man auch alle Namen schon einmal gehört, doch jetzt hat man die Gelegenheit sich mal von ihrer Musik zu überzeugen, was man sonst natürlich nie geschafft hätte, dazu ist MySpace doch ein bisschen zu weitläufig. Toll, wenn zwischendurch auch wieder Songs kommen, die man einfach mitsingen kann (Rise Against zB). Man könnte meinen, Sampler sind in Zeiten des Internets und der intensiven Nutzung dieses unnütz geworden. Klar, das Internet ist ein riesiger, fast alles umfassender Sampler, alle diese Songs und Videos findet man, wenn man lang genug sucht, wahrscheinlich sogar legal und kostenlos, aber ist es nicht toll einen so gut gestalteten Sampler in der Hand zu halten und obendrauf mit dem Kauf dieses noch das Gefühl zu haben, einen guten Zweck zu unterstützen? Ist es, denn von jeder gekauften CD kommt ein bestimmter Teil dem Kristin Brooks Hope Center zu Gute, eine Aktion um eine Jugendhotline (in Amerika).Zum Release gibt es auch eine Take Action!-Tour. Drei mal raten wo?! Natürlich, da wo auch die Vans Warped Tour stattfindet. Die Amis können sich glücklich schätzen, denn sie werden in den Monaten um das Releasedatum von einem dicken Line-Up verwöhnt: die oben erwähnten The Red Jumpsuit Apparatus, Kaddisfly, Scary Kids Scarring Kids, Emery u. a. Natürlich sind diese Bands auch auf dem Sampler vertreten.Einziger Wehrmutstropfen: Klar ist es gut, eine Amerikanische Jungendhotline zu unterstützen, aber es wäre vielleicht auch nicht schlecht gewesen, die Verkäufe in Europa einem europäischen Projekt zukommen zu lassen, oder sich einem allgemeinerem Thema anzunehmen.
Ich kann jedem grob alternativ interessierten Musikhörer nur empfehlen, sich diesen Sampler zuzulegen, denn selten bekommt man eine solch spielstark bestückte Sammlung für so wenig Geld und kann sich gleichzeitig auf die soziale Schulter klopfen (wenn das erspielte Geld auch erst über den Ozean fließen muss).