Ram-Zet – Neutralized

RAM-ZET stammen aus Norwegen. Auf dem Label Ascendance-Records erschienen, ist Kennern natürlich sofort klar, dass hier in irgendeiner Form eine Frau singt. Bei RAM-ZET ist dies aber nur bedingt der Fall, denn es gibt auch fauchiges Männergezeter zu hören. Ob das ausreicht, um nicht sofort in eine Within-Temptation-Schublade gesteckt zu werden, erfahrt ihr hier.

‚Neutralized’ ist bereits das vierte Album der Band. Bislang hatte ich ehrlich gesagt noch keinerlei Kontakt zu RAM-ZET, daher fehlen mir sämtliche Vergleichsmöglichkeiten mit Vorgängerwerken. Fest steht jedenfalls, dass die Norweger mit ihrer Variante progressiv angehauchten Metals meiner Ansicht nach weit mehr zu bieten haben, als Sharon den Adel & Bandkollegen. Gleich der Opener nagelt sich griffig fest, der Gesang peitscht euch entgegen (der Männergesang, wohlgemerkt), alles klingt eher nach einer moderneren Dimmu Borgir-Scheibe, und die Vorstellung, dass da noch weiblicher Gesang mit reinpassen soll, will nicht so recht ins Klangbild passen.

Dass das aber doch funktioniert, erfahren wir kurze Zeit später. Ab der ersten Sekunde, in der Spinx (toller Künstlername, btw.) ihre Stimme erhebt, wird klar, dass man nicht mit den „üblichen Verdächtigen“ verglichen werden will, sobald es um Metalbands mit Frau am Gesang geht. Man stelle sich lieber vor, Strapping Young Lad würden mit Frauengesang arbeiten. Schwierig, zugegeben, aber nicht gänzlich weit hergeholt.

Nachteil an dieser Sache: auch das, was RAM-ZET machen, ist nach wenigen Songs schon vorhersehbar, der Wechsel zwischen Cleangesang und Fauchen folgt nach einem durchaus gängigen Schema, und somit bleibt schnell der Aha-Effekt aus.

Wie man mit so einer Musik zurechtkommt, ist ganz allein Geschmackssache. RAM-ZET haben ein paar interessante Ansätze, die sie gekonnt mit einer druckvollen Produktion in Szene zu setzen verstehen, gehen einen halbwegs individuellen Weg, abseits von Within Temptation und Evanescence, irgendwie fehlt aber der letzte Funken, der das Pulverfass zum Explodieren bringt.
Wer auf Deadlock steht, der sollte hier definitiv mal reinhören, die beiden Bands sind in gewisser Weise vergleichbar…

Schreibe einen Kommentar