Tango ist ein Ausdruck des Leidens, der Versuch der Armut tänzerisch Ausdruck zu verleihen und diese zu überwinden. Unvorstellbar, wenn dies bis in alle Ewigkeit andauern würde. Zum Glück dauert der Tango der Luxemburger für mich doch nur etwas über eine halbe Stunde, obwohl die Herren mit ihrem neuen Werk sich selbst und ihre Zuhörer …
Monatliche Archive: März 2010
Flogging Molly – Live at the Greek Theatre
Eine Sache ist so sicher wie die Iren katholisch: sobald sich zwei Iren im Ausland treffen, eröffnet der eine einen Pub und der andere wird sein bester Kunde. Wenn weitere Bewohner der grünen Insel dazukommen, dauert es nicht lange, bis der erste mit einer Gitarre in der Hand sich Platz verschafft und „The wild Rover“ …
Everything Burns – Home
Rising Records scheint noch aus der alten C64-Zeit zu stammen… Wo sonst hat man die Weisheit her, dass man mit “Dauerfeuer” zum Ziel kommen wird? In heutigen Gamerzeiten kaum auszudenken, schließlich sind die Munitionsvorräte begrenzt… Dass aber bei Dauerfeuer früher oder später auch mal ein ganz großer Treffer dabei sein muss, ist auch jedem klar. …
Robin Hood – Die komplette Serie
Vor sechsundzwanzig Jahren lief im ZDF eine Serie an, die zu diesem Zeitpunkt einzigartig war. Die Geschichte von ROBIN HOOD war zwar schon mehrfach verfilmt worden, aber bislang hatten wir den Räuber aus dem Sherwood Forrest nur als Strumpfhosen tragenden kühnen Tausendsassa kennen gelernt. Hier jedoch erhält die gesamte Geschichte einen dunkleren Touch, einen mystischen …
The Argent Dawn – A blank eternity
Rising Records versuchen es erneut mit einer Deathcore-Band. Diesmal schicken sie THE ARGENT DAWN ins Rennen, und die scheinen definitiv ihre Hausaufgaben gemacht zu haben. Was der Deathcore als Hausaufgaben aufgibt? Das sollte mittlerweile jeder verstanden haben: schreibe Songs, die wie das Bindeglied zwischen Cannibal Corpse´s „The Bleeding“ und Parkway Drive´s „Horizons“ klingen… Mission erfüllt! …
The Retaliation Process – Downfall
Die Hamburger Band THE RETALIATION PROCESS machen es mir nicht ganz einfach, wie ich sie kategorisieren soll… Möglicherweise liegt dies an dem Auftritt, den ich von ihnen bereits live erlebt habe, dem gemeinsamen Bindeglied zwischen ihnen und der Band Irate Architect (Sänger Christoph quält seine Stimmbänder für beide Kapellen), oder einfach der Scheibe ‚Downfall’ an …
Every Time I Die – New Junk Aesthetic
Es mag wie das Beschwören der Geister aus der Vergangenheit klingen, aber früher war manches besser, oder noch besser gesagt: anders. Wer hätte vor 15 Jahren daran geglaubt, dass Epitaph zu diesem vielschichtigen und größen Indie-Label werden würde, welches es heute ist? Vor 15 Jahren war die Besetzung des Labels von Brett Gurewitz (BAD RELIGION) …
Crime In Stereo – I was trying to describe you to someone
Die Zeit ist schnelllebiger geworden. In der Informationsaufnahme und Weitergabe. Im Warenverkehr. In der Finanzwelt. Globalisierung nennt man das wohl. In dieser Zeit haben wir einiges erlebt. Hinter uns gelassen. Neu entdeckt. Geprüft. Verworfen. Gezweifelt. Synthesen gebildet. Hermeneutik nennt man das wohl. Und in all dieser Zeit des Reifens habe ich über die Jahre etwas …
„Crime In Stereo – I was trying to describe you to someone“ weiterlesen
My Own Private Alaska – Amen
‚Amen’ bedeutet frei übersetzt „So soll es sein“… Das könnte Grundthema für das neue Album von MY OWN PRIVATE ALASKA sein. Die drei Herren überraschten mich mit ihrer ersten EP mit Screamo, der lediglich Klavier, Schlagzeug und Gesang benötigte, um emotionsgeladen zu zünden. Jetzt steht das Full length in den Startlöchern, und man fragt sich: …
Alkaline Trio – This Addiction
Hier ist sie nun, die siebte LP des ALKALINE TRIO aus Chicago. Und natürlich kann man jetzt anfangen und danach suchen, was diesmal alles neu und anders ist, große Theorien aufstellen und lange Abhandlungen darüber verfassen, oder aber man besinnt sich auf seine Vernunft und kommt zu dem Entschluss, dass AK3 immer noch nach AK3 …