In FALL 39 spielt Renee Zellweger die Sozialarbeiterin Emily, die voll und ganz in ihrem Beruf aufgeht. Ihr Aufgabengebiet liegt in der Untersuchung von auffälligen Familien, wo der Verdacht besteht, dass die Kinder leiden. Schon mit 38 anderen Fällen betraut, entwickelt sich FALL 39 jedoch anders als sonst. Denn die kleine Lillith erweicht sofort ihr …
Monatliche Archive: Juli 2010
Danzig – Deth Red Sabaoth
Klar! Fragt man nach dem bekanntesten Song DANZIGs, dann antworten 99,9% aller Musikkenner unwiderruflich „Mother“! Und dieser Song hat auch dazu beigetragen, dass das Debütalbum von 1988 irgendwann auf einem Flohmarkt gekauft und meinem Archiv einverleibt wurde. Zugegeben: ich bin kein großer DANZIG-Experte geschweige denn Fan, aber nachdem ich vor Kurzem eine Best-Of-Kompilation der MISFITS …
Metroplex – Decade Diary
Es gibt fast nichts Schöneres, wenn die ersten Töne und Takte aus den Boxen kriechen und alle Anwesenden sofort wissen, um welche Band mit welchem Song es sich handelt, man gemeinsam beginnt mitzusingen, zu nicken oder mit dem Fuß zu wippen – ja fast gedankenverloren und einem Automatismus gleich – und sich zur Tanzfläche begibt. …
Dirty Tactics – It is what it is
Eine ziemlich schmutzige Taktik ist es, wenn die Titel auf dem Backcover überhaupt nicht zu denen auf der CD passen – sei es die Reihenfolge oder die Anzahl der Songs. Abgesehen davon sind DIRTY TACTICS doch recht nette Jungs. Das Trio aus Philadelphia begann einst als Schülerband und coverte Punksongs der 77er-Generation, bis man sich …
Gatorface – Wasted Monuments
Mehrere Kräfte treten zusammen, um ein neues Monster zum Leben zu erwecken. Keinen Riesenkraken oder Mörderhai, sondern GATORFACE. Legenden aus den Sümpfen Floridas behaupten, das Geschöpf – einer Chimäre gleich – bestehe aus Alligator-Zehen, Hai-Zähnen, Schoßhund-Schwanz und Drachen-Schuppen. Ziemlich hässliches Ding…und so ist beim ersten Hördurchgang auch die Musik. GATORFACE aus Orlando entstanden aus der …
John Sinclair: 57: Im Jenseits verurteilt
Nach einer Wartezeit von fünf Monaten gibt es nun endlich wieder Nachschub für die Ohren aus der Reihe JOHN SINCLAIR. Mit Folge 57 ‚Im Jenseits verurteilt’ startet ein Zweiteiler, der dann mit der nächsten Folge ‚Asmodinas Todeslabyrinth’ abgeschlossen wird. Für Sinclair-Mehrteiler typisch, ist die Handlung im ersten Teil eher verhalten und „fürs große Finale vorbereitend“, …
John Sinclair: 58: Asmodinas Todeslabyrinth
Überraschend kurz und ohne viel Inhalt, dafür mit umso mehr Action präsentiert sich die Fortsetzung von “Im Jenseits verurteilt”, die auf den Namen ‚Asmodinas Todeslabyrinth’ hört. Teil 58 der Erfolgsserie JOHN SINCLAIR stellt klanglich wieder alle Stärken der Hörspiele in den Vordergrund, wirkt aber separat betrachtet wie ein auf nur wenige Seiten zusammengeschriebenes Skript. Grundsätzlich …
Blood And Bone
Martial Arts Filme erwecken in mir immer eine gewisse Erwartungshaltung. Ich rechne nicht mit übermäßig viel Story, dafür will ich dann aber auch, dass es zur Sache geht, insbesondere, wenn dann auch noch das FSK-18-Logo auf dem Cover prangt. BLOOD AND BONE überrascht insofern, als dass er es schafft, sowohl meine Actionerwartungen zu erfüllen, als …
Gabriel Burns: 35: Das Haus der Seele
Unglaublich, wie sich GABRIEL BURNS seit den letzten fünf Folgen entwickelt hat. Ich denke, dass zwischendurch ein jeder schon einmal das Gefühl hatte, nicht mehr durch die Story durchzusteigen, oder aber einfach noch einmal von vorne zu hören, um die komplexen Zusammenhänge besser verstehen zu können. Ich kann euch alle beruhigen: ‚Das Haus der Seele’ …
Everybody´s fine
Ja, allen geht es gut… Wie oft hat Rentner Frank (Robert De Niro) diese Aussage von seiner Frau gehört. Sie ist es gewesen, die die Familie zusammengehalten hat und im steten Kontakt zu den Kindern stand, die allesamt ihr Glück in der weiten Welt gesucht haben. Doch jetzt ist Frank Witwer, und seine Bemühungen, die …