REHASHER sind der Inbegriff des Inzestes, der in der Punk-Szene von Gainesville betrieben wird. Anscheinend macht man in dieser Stadt in Florida nichts anderes als studieren, in Bars abhängen, für ein Plattenlabel arbeiten und in Bands spielen. Allerdings sollte die Geschwisterliebe schnellstens legitimiert werden, da das Baby REHASHER voll und ganz auf meine Liebe stößt.
Neben Musikern von HOMETEAM und ARMY OF PONCH dürfte ohne Zweifel Sänger und Gitarrist Roger das bekanntestes Mitglied REHASHERs sein, der hauptberuflich seine Qualitäten bei LESS THAN JAKE unter Beweis stellt. Und da sein Drummer Vinnie das Label Paper + Plastick betreibt, ist auch klar, wer das vorliegende Zweitwerk veröffentlichen muss, nachdem das Debüt „Off Key Melodies“ bereits 2004 auf No Idea erschien. Aufgenommen in Rogers Moathouse Studio kamen noch einige Gesangsaufnahmen im Chicagoer Atlas Studio (z.B. Aufnahmen von ALKALINE TRIO) im Anschluss an die Session zu LESS THAN JAKESs letztem Album „GNV FLA“ hinzu, bevor Mastermind Stephen Egerton (DESCENDENTS, ALL) einmal mehr sein Können beim Drehen der Knöpfe unter Beweis stellen konnte.
Herausgekommen sind 12 rasante und mit großartig eingängigen Melodien ausgestattete Songs im Stile des Skate-Punks, der in den 90ern von Epitaph und Fat Wreck um die ganze Welt ging. Vorgetragen von Rogers einprägsamer Stimme klingen REHASHER dabei wie eine schnellere und auf den Melody-Core reduzierte Variante von LESS THAN JAKE ohne Ska-Elemente und Saxophon, wie es etwa in solchen Punkrock-Perlen wie „Turn Around“ oder „Hanging on the Telephone“ zu hören ist.
Die 28 Minuten von „High Speed Access To My Brain“ sind vor gut einem Jahr auf CD und LP erschienen. Neben der selbstvertriebenen und doch etwas spartanisch aufgemachten CD auf Moathouse – benannt nach Rogers Studio – besticht vor allen die Schallplatte im zweigeteilten und dicken grün-weißen Vinyl, die in einem aufwendig gestalteten Klappcover mit Passepartout-Ausschnitten verpackt und mit auf Folie gedruckten Songtexten ausgestattet wurde. Der einzige Haken: Hat man die LP einmal aufgelegt, hat sich die Nadel im Nu zum Ende durchgewunden…also bitte, liebe Jungs, bitte schnell Nachschub.