Monster Hunter Tri (Nintendo Wii)

Als Monsterjäger hat man es nicht leicht. Vor allem, wenn man ganz am Anfang seiner Karriere steckt und gleich in einer brenzligen Situation aushelfen muss. Denn in dem Dorf, in dem ihr eure berufliche Karriere angehen wollt, hat gerade ein heftiges Erdbeben gewütet und das Basislager zerstört, zudem ist ein großes Unterwasser-Monster geweckt worden.

In MONSTER HUNTER TRI schlüpft ihr in die Rolle eines Monsterjägers, den ihr zuvor im Editor vom Äußerlichen her selbst erstellen könnt. Der Sohn des Dorfchefs ist der erfahrenste Jäger des Dorfes und versorgt euch mit hilfreichen Tipps und Tricks, wie ihr in der Wildnis überlebt.
Der Dorfchef selbst hat natürlich auch gleich ein paar Aufgaben, die ihr erledigen könnt. Von da an macht ihr euch auf, um Rohstoffe für das Dorf zu sammeln, Rohstoffe für eure Waffen und Rüstungen zu finden (sei es zum selber schmieden, oder um gekaufte Waffen zu verbessern), und (wer hätte das gedacht) Monster zu jagen. Später erhaltet ihr eure Aufgaben direkt von der Monsterjägergilde.

Die anfänglichen Offline-Missionen (ob alleine oder zu zweit im SplitScreen) bereiten euch aber eigentlich erst auf das vor, was euch dann im Online-Modus erwartet. Dort könnt ihr mit bis zu drei weiteren Jägern im Team gegen die großen Monster losziehen, die euch im Laufe der Zeit auf den Inseln erwarten. Denn soviel ist gewiss: der Schwierigkeitsgrad nimmt immer mehr zu, und ihr müsst später wirklich im Team zusammenarbeiten, um zu bestehen.

Monster töten, Beute zerlegen, Fleisch braten, Waffen schärfen, Erz abbauen, Knochen sammeln, Insekten fangen, Pilze anbauen, das alles sind Möglichkeiten, die sich euch im Verlauf des Spiels bieten. Der eigentliche Reiz dabei ist, die richtigen Bestandteile von noch besseren Waffen und Rüstungen zu finden, um noch größere Monster besiegen zu können.

Neu an MONSTER HUNTER TRI: jetzt geht ihr auch unter Wasser auf die Jagt. Ob nun Fische mit der Harpune fangend, oder größere Unterwasserwesen mit euren Waffen bekämpfend: stets müsst ihr ein halbes Auge auf eure Luftreserven werfen, um nicht zu ersticken, wenn ihr gerade im Gefecht seid.

Grafisch macht MONSTER HUNTER TRI einen soliden Eindruck (auch wenn es schön wäre, die Eingangs-Videosequenz wegdrücken zu können, so schön sie auch ist), und die Steuerung über den Classic Controller geht euch recht schnell in Fleisch und Blut über. Gelegentlich greift ihr kurzfristig zur Wii Remote, um Monster einzuscannen und wichtige Informationen in euer Notizbuch zu übertragen. Lediglich die Menüstruktur mit Inventar, Objektbeuteln, Objektkisten etc. ist ein wenig irreführend, und es wäre durchaus interessant gewesen, noch mehr unterschiedliche Gegenstände gleichzeitig mit sich herumtragen zu können, gerade, weil es so viele unterschiedliche Varianten gibt.

MONSTER HUNTER TRI spricht den Urinstinkt des Menschen an: Jäger und Sammler sind wir doch alle irgendwie. Hier könnt ihr beides ausleben, Monster jagen, Rohstoffe sammeln, und zwischendurch (gefühlt viel zu oft und viel zu kurzfristig) schickt ihr euren Jäger auf die Matratze in eurer Dorfhütte, die ihr selbstverständlich auch verzieren könnt. In Japan schon lange ein Hit, wird auch hierzulande der Jagdausflug für zwischendurch nun auch mal gegen urzeitliche Monstren angetreten.

Schreibe einen Kommentar