Wii Fit Plus (Nintendo Wii)

„Wii Fit“ ist sicherlich eines der am meisten verkauften Spiele für die Wii. Wobei „Spiel“ hier ja eigentlich gar nicht zutrifft. Auch wenn es einige vermutlich belächeln – eine gewisse Ähnlichkeit zu einer sportlichen Betätigung ist vorhanden. Bei einigen Übungen kommt man sogar richtig ins Schwitzen. Und konsequentes und regelmäiges „Training“ hat sicherlich einen positiven Effekt auf den „Spieler“. Mit „Wii Fit Plus“ liegt nun eine Art Add-On vor. Wobei das ursprüngliche „Wii Fit“ quasi mit dabei ist. Nach dem ersten Start von „Wii Fit Plus“ werden alle Spielerdaten (soweit bereits vorhanden) aus „Wii Fit“ importiert. Bisher noch nicht freigeschaltete Übungen sind nun spielbar, quasi als kleine Belohnung vorweg. Natürlich kommt „Wii Fit Plus“ mit vielen neuen Übungen daher. Das Startmenü ist wie gewohnt aufgebaut, allerdings gibt es nun den neuen Bereich „Plus-Training“. Hier sind zahlreiche Minispiele zu finden, wie etwa Fahrradfahren, Hüftrechnen, Rythmus Kung-Fu, Spielmannszug und viele mehr. Bei allen Übungen ist das Balance-Board im Einsatz, bei einigen kommen auch Wiimote und Nunchuk hinzu. So muss man beim Fahrradfahren quasi auf dem Balance-Board „treten“ und mit der Wiimote lenken. Beim Jonglieren balanciert man im Zirkus auf einem großen Ball und muss mittels Wiimote und Nunchuk mit weiteren Bällen jonglieren. Beim Spielmannszug geht es um das Thema Marching-Band. Mit den Füßen wird im Takt marschiert und dabei mit Wiimote und Nunchuk noch im richtigen Rythmus „geschlagen“. Heavy. Einige Übungen sind „nur“ Abwandlungen aus dem ersten „Wii Fit“ (z.B. Kung-Fu ist wie Boxen) aber insgesamt hat man schon in diesem Bereich eine Menge neues Futter. In den klassischen Bereichen „Yoga“ und „Muskelübungen“ sind ebenfalls neue Work-Outs hinzugekommen, einige mit dem Hinweis, dass sie nur für erfahrene Nutzer geeignet sind. Dabei ist interessant, wie mit den doch relativ beschränkten Mitteln des Boards und der Wiimote zahlreiche neue (und auch schwere) Übungen realisiert werden. Einige sind dabei Abwandlungen der bereits bekannten Übungen, allerdings auf einem deutlich höheren Level. Um das Training noch effizienter zu gestalten, gibt es nun die Möglichkeit anzugeben, wie viele Kalorien man gerne verbrennen möchte. Man wählt dazu aus, was man (ca.) gegessen hat und „Wii Fit Plus“ errechnet, wie viele Kalorien dies ausmacht. Die Übungen werden nun nach einer Skala bewertet und je nach Wert und Dauer der Übung errechnet das „Spiel“, wie viele Kalorien pro Durchführung verbraucht werden. Wenn auch die Werte sicherlich nicht allzu genau sind, ist dies doch ein nettes Feature und motiviert obendrein, noch zwei, drei Übungen mehr zu machen, um das Stück Schokolade vom Nachmittag zu neutralisieren. Eines der besten neuen Features ist meiner Meinung nach der Bereich „Programme“. Hier kann man definieren, an was man arbeiten möchte (z.B. welche Körperpartie gezielt trainiert werden soll) und bekommt dann ein passendes Programm mit Übungen aus den verschiedenen Bereichen präsentiert. Große Klasse, damit wurde eines der größten Mankos des Vorgängers behoben. Das Sahnehäubchen ist dann unter „Mein Programm“ die Möglichkeit, ein individuelles Trainigsprogramm zusammenzustellen. Spitzenmäßig. Hat man genug Sport getrieben, gibt es den aus dem Vorgänger bekannten Körpertest und natürlich wird auch wieder jeder Trainingstag im Kalender markiert. Das hilft bei der Trainingskontrolle und schafft zusätzliche Motivation. Und damit sind wir auch schon am Ende des Reviews. Bleibt noch das Fazit zu ziehen: „Wii Fit Plus“ hat gezielt an den Schwächen des Vorgängers gearbeitet und sich gut entwickelt. Der gewachsene Umfang geht voll in Ordnung, denn die neuen Übungen in den Bereichen „Yoga“ und „Muskelübungen“ sind wirklich gut. Die Spielchen im „Plus-Training“ sind insgesamt nett, allerdings nicht unbedingt weltbewegend. Wer regelmäßig mit seinem Balance-Board trainiert hat und langsam an die Grenzen von „Wii Fit“ gestoßen ist, der liegt mit „Wii Fit Plus“ genau richtig, um sein Training weiterzuentwickeln. Wer den Vorgänger noch nicht hat, kann ihn getrost im Regal stehen lassen und direkt zu „Wii Fit Plus greifen“. Tolle Weiterentwicklung eines ohnehin bereits guten Produktes. Zugreifen!

Schreibe einen Kommentar